münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Einschränkungen bei S-Bahn-Stammstrecke am Wochenende


Nahverkehr
Einschränkungen auf Stammstrecke wegen Stellwerk-Tests

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 06.03.2025Lesedauer: 1 Min.
Baustelle der zweiten Stammstrecke in MünchenVergrößern des Bildes
Eine S-Bahn auf der Stammstrecke (Archivbild): Am Wochenende werden die Menschen in der Münchner Innenstadt länger auf die nächste S-Bahn warten. (Quelle: Sven Hoppe/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Die Hoffnungen vieler Pendler der Münchner S-Bahn ruhen auf einem neuen Stellwerk. Das soll im Sommer mit Verspätung in Betrieb gehen. Am Wochenende gibt es deshalb erneut Einschränkungen.

An S-Bahnhalten in der Münchner Innenstadt müssen Pendler und Ausflügler auch an diesem Wochenende (8. und 9. März) wieder länger auf den nächsten Zug warten. Am Samstag und Sonntag soll jeweils von 4 bis 16 Uhr nur eine einzige durchgehende S-Bahn-Linie auf der gesamten Stammstrecke zwischen Ostbahnhof und Pasing fahren, teilte die Bahn mit. Diese verkehrt in einem 20-minütigen Takt.

Grund seien umfangreiche Abnahmetests für das neue elektronische Stellwerk am Ostbahnhof, das im Juni mit zwei Jahren Verspätung in Betrieb gehen soll. Auch am vergangenen Wochenende (1. und 2. März) hatten Fahrgäste diese Einschränkungen bereits hinnehmen müssen.

Zwei Linien bilden durchgehende Verbindung

Die Verbindung soll aus den S-Bahnlinien S6 im Westen und S8 im Osten gebildet werden. Die S2 soll zudem von Westen her immerhin bis zum Isartor fahren. Zudem werde es einen Ersatzverkehr mit Bussen geben. Als einzige Linie nicht betroffen ist die S7, die nicht über die Stammstrecken-Gleise zum Hauptbahnhof fährt.

Stellwerk soll S-Bahn zuverlässiger machen

Das Stellwerk ist eine wichtige Maßnahme, um den S-Bahn-Verkehr in München reibungsloser zu gestalten und pünktlicher zu machen. Bisher gibt es ein Relais-Stellwerk, das aus dem Jahr 1971 kommt und sehr störanfällig ist.

Immer wieder kommt es deshalb zu Verspätungen "wegen einer Stellwerk-Störung am Ostbahnhof", wie Pendler immer wieder zu hören bekommen. Abhilfe soll nun ein elektronisches Stellwerk schaffen. Die Fahrdienstleitungen könnten dann rund 100 Signale und 60 Weichen per Mausklick steuern.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom