münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Technischer Defekt zwingt Airbus zu Landung auf Gran Canaria


Nur 25 Minuten nach Start
Technischer Defekt: Urlaubsflieger muss ungeplant landen

Von t-online, cgo

28.02.2025Lesedauer: 2 Min.
Eine "Condor"-Maschine am Boden (Symbolbild).Vergrößern des Bildes
Eine "Condor"-Maschine am Boden (Symbolbild): Zu einem Zwischenfall kam es am Montag auf dem Weg nach München. (Quelle: IMAGO/Manfred Segerer)
News folgen

Ein Condor-Flug auf dem Weg nach München musste am Montag unplanmäßig auf Gran Canaria landen. Die Piloten meldeten ein mögliches Problem mit dem Fahrwerk.

Ein Condor-Flug von Fuerteventura nach München musste kurz nach dem Start umkehren und außerplanmäßig auf Gran Canaria landen. Grund war offenbar der Verdacht auf einen technischen Defekt am Fahrwerk der Maschine. Das teilte Condor am Freitag auf Anfrage von t-online mit.

Der Flug mit der Nummer DE1413 hob am Montagnachmittag zunächst planmäßig vom Flughafen Puerto del Rosario auf der Kanaren-Insel Fuerteventura ab. Doch nach wenigen Minuten über dem Atlantik machte die Cockpit-Crew eine außerplanmäßige Meldung an die Flugsicherung: Man habe Hinweise auf ein potenzielles Problem mit dem Fahrwerk erhalten. Daraufhin wurde dem Airbus A321 mit der Kennung D-ATCC Vorrang eingeräumt und eine Landung auf der benachbarten Insel Gran Canaria eingeleitet.

Urlauber stranden über Nacht auf Gran Canaria

Am Flughafen in Gran Canaria setzte die Maschine rund 25 Minuten nach dem Start auf, wie eine Auswertung der Flugdaten von "Flightradar24" zeigt. Weder Passagiere noch Crewmitglieder kamen zu Schaden: "Alle Gäste konnten das Flugzeug regulär verlassen", heißt es dazu von einer Sprecherin der Airline. Wie Condor weiter mitteilte, konnte die Maschine dennoch an diesem Tag nicht mehr wie geplant nach München weiterfliegen: "Alle Gäste wurden vor Ort in Hotels untergebracht, dies wurde seitens der Fluggesellschaft organisiert."

Erst einen Tag später brachte ein Ersatzflugzeug die Passagiere in die bayerische Landeshauptstadt. Die Ankunft in München war am Dienstag, 25. Februar, gegen 18.20 Uhr – also fast 24 Stunden später. "Wir entschuldigen uns bei unseren Gästen für etwaig entstandene Unannehmlichkeiten", heißt es von der Airline.

Verwendete Quellen
  • Austausch mit der Condor-Airline, 28. Februar 2025
  • flightradar24
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom