münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Neu eröffnetes Traditionslokal "Haxnbauer" erteilt AfD Hausverbot


Neu eröffnet
Traditionslokal Haxnbauer: "AfD hat bei uns Hausverbot"

Von t-online, cgo

03.02.2025 - 09:26 UhrLesedauer: 2 Min.
imago514564426Vergrößern des Bildes
Jahrelang war der Haxnbauer in der Sparkassenstraße zu Hause: Fortan werden die bayerischen Leibspeisen im Tal serviert. (Quelle: Copyright: xclaudiocaridi.libero/imago)
News folgen

Nach rund zwei Jahren hat das Wirtshaus Haxnbauer am neuen Standort wiedereröffnet. Gastronom Kuffler findet deutliche Worte zu einem dunklen Kapitel des Hauses.

Der Duft von frischem Braten und knusprigem Essen erfüllt ab sofort das neue Haxnbauer-Restaurant im Tal. Nach rund zwei Jahren des Wartens hat das Traditions-Wirtshaus der Kuffler-Gruppe am vergangenen Freitag seine Türen wieder geöffnet. Schon zur Eröffnung um zwölf Uhr war das Lokal gut besucht.

Mit Platz für bis zu 400 Gäste bietet der neue Standort im denkmalgeschützten Eckhaus im Tal 38 eine Vielzahl bayerischer Spezialitäten. Die Gastronomen Stephan und Sebastian Kuffler, die bereits das Seehaus im Englischen Garten und das Spatenhaus an der Oper betreiben, haben sich mit Constantin Wahl, dem Betreiber des "Tegernseer Tal" in unmittelbarer Nähe, zusammengeschlossen, um das historische Wirtshaus neu zu beleben.

Haxnbauer bringt beliebten Straßenverkauf zurück

Zu den Highlights auf der Speisekarte gehören unter anderem Kalbshaxe mit Kartoffelknödel und Bratensaft für 23,50 Euro. Die legendären Schweins- und Kalbshaxen werden 24 Stunden mariniert und anschließend knusprig gegrillt. Aber auch Vegetarier und Veganer finden passende Gerichte wie Allgäuer Kässpatzen (14,90 Euro). Die Halbe gibt es für 5,70 Euro. Für hungrige Besucher, die es eilig haben, gibt es ab dieser Woche Speisen auch zum Mitnehmen: Haxnsemmeln, Haxnleberkas und vegane Semmeln werden direkt am Fenster verkauft.

Der Umzug des Haxnbauer war notwendig geworden, nachdem der Pachtvertrag für den vorherigen Standort in der Sparkassenstraße im Jahr 2022 endete und keine Einigung über die Konditionen erzielt werden konnte. Die neuen Betreiber investierten einen hohen einstelligen Millionenbetrag in die zweijährige Renovierung des denkmalgeschützten Gebäudes, das auf eine beeindruckende Historie zurückblicken kann.

Kuffler: "Die AfD hat bei uns Hausverbot"

Erstmals 1434 als Schützenwirtschaft der Stachelschützengesellschaft erwähnt, beherbergte das Gebäude im Tal ab 1575 das Sterneckerbräu, eine der größten Wirtschaften Münchens.

Ein dunkles Kapitel erlebte das Haus, als es 1933 von der NSDAP als Parteimuseum genutzt wurde. Nach dem Krieg wurde die Gaststätte 1957 geschlossen und in eine Ladenfläche umgewandelt. Mit der aktuellen Wiedereröffnung kehrt das Gebäude zu seinen Wurzeln als traditionelles Wirtshaus zurück. Dabei betonen die Betreiber gegenüber "in-muenchen" jedoch, dass sie auf keinen Fall ein "braunes Wirtshaus" sein wollen: "Die AfD hat bei uns Hausverbot", so Sebastian Kuffler.

Verwendete Quellen
  • Recherche der Redaktion
  • kuffler.de: Haxnbauer
  • tz.de: Neustart für Münchner Kult-Lokal: "Stellen uns auf großen Ansturm ein"
  • inmuenchen.de: Der Haxnbauer wird im Tal wieder eröffnet

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom