Hellabrunn Weihnachtsbäume im Tiergehege – das ist der Sinn

Kurz vor Weihnachten erlebt der Tierpark Hellabrunn eine besondere Tradition: festlich geschmückte Christbäume. Diese dienen nicht nur für weihnachtliche Stimmung.
Nicht nur in Münchner Häusern soll es in diesem Jahr weihnachten: Der Tierpark Hellabrunn stellt seinen Bewohnern auch in diesem Dezember wieder weihnachtlich geschmückte Tannenbäume zur Verfügung. Laut einer Mitteilung des Tierparks kommen unter anderem Elche, Nilgauantilopen, Waschbären, Felsenpinguine, Kängurus, Zebras und Elefanten in den Genuss der festlichen Tannen.
Die Reaktionen auf die geschmückten Bäume, die oft mit Leckereien wie Obst oder Fischen dekoriert sind, seien äußerst unterschiedlich ausgefallen. Manche Tiere näherten sich vorsichtig, während andere die Bäume voller Begeisterung erkundeten, heißt es seitens des Tierparks.
Die Christbäume bieten laut Tierpark nicht nur weihnachtliche Stimmung, sondern auch eine sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit für die Tiere: Mit versteckten Leckereien versehen, regen die Bäume die Tiere an, wie in der freien Natur nach Futter zu suchen. Dieses natürliche Verhalten sorge für unterhaltsame und abwechslungsreiche Stunden.
Nach Weihnachten sorgt der Tierpark für weiteren Nachschub: Schadstofffreie, unverkaufte Christbäume von ausgewählten Händlern werden an die Tiere verteilt. Weihnachtsbäume aus Privathaushalten können jedoch nicht angenommen werden.
Der Tierpark Hellabrunn hat an den Feiertagen wie folgt geöffnet:
Feiertage | Öffnungszeiten |
---|---|
24. Dezember (Heiligabend) | 9 – 16 Uhr |
25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) | 9 – 17 Uhr |
26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag) | 9 – 17 Uhr |
31. Dezember (Silvester) | 9 – 16 Uhr |
1. Januar (Neujahr) | 9 – 17 Uhr |
- Pressemitteilung Tierpark Hellabrunn