münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Anonyme Alkoholiker bieten Hilfe an Weihnachtstagen an


Selbsthilfegruppe
Anonyme Alkoholiker bieten Hilfe an den Weihnachtstagen

Von dpa, gug

06.12.2024Lesedauer: 1 Min.
Das Logo der Anonymen Alkoholiker hängt an einer WandVergrößern des Bildes
Das Logo der Anonymen Alkoholiker hängt an einer Wand (Archivbild): Die Selbsthilfegruppe unterstützt Tausende Alkoholiker dabei, der Sucht zu entkommen. (Quelle: Tom Weller/dpa/dpa)
News folgen

Weihnachten, Silvester und Neujahr sind für viele Menschen keine fröhlichen und friedlichen Tage. Die Anonymen Alkoholiker wollen auch speziell in dieser Zeit eine Anlaufstelle sein.

Nicht für jeden sind die Weihnachtsfeiertage harmonisch. In manchen Familien kommt es zu Streitereien, andere fühlen sich in dieser Zeit besonders einsam: Die Anonymen Alkoholiker (AA) sowie die Angehörigengruppe Al-Anon wollen über Weihnachten, Silvester und Neujahr bundesweit mit Zusatzveranstaltungen eine Anlaufstelle sein – auch in München.

In den regionalen AA-Gruppen sowie auf der Homepage können sich Interessierte darüber informieren, wann Treffen angeboten werden – in München zum Beispiel an Heiligabend von 19 bis 23 Uhr, an den beiden Weihnachtsfeiertagen von 11 bis 23 Uhr sowie an Silvester von 19 bis 02.30 Uhr. An den Treffen können Interessierte zum Teil auch online teilnehmen. Die Kontaktstelle der Anonymen Alkoholiker in München befindet sich in der Landwehrstraße 9.

Halt und Austausch

Die Treffen sollen Halt geben und Austausch bieten in einer Zeit, in der die gewohnte Alltagsstruktur durch Feiertage unterbrochen ist und vielen Menschen vielleicht der Austausch mit Kollegen oder Angehörigen fehlt.

Christoph Hiendl, Mediziner und Professor für Gesundheitswissenschaften in Augsburg, unterstrich die Bedeutung der Selbsthilfegruppe als wichtig und wertvoll. In der Gesellschaft werde das jedoch oft unterschätzt. An den Feiertagen fehle vielen Menschen die tägliche Routine und gesellschaftliche Erwartungen sorgten für Druck. "Das kann sehr schnell eskalieren."

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom