Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online."Liebesgeschichte an die Demokratie" Tollwood in den Startlöchern: Das erwartet Besucher

Das Winter-Tollwood eröffnet nächste Woche auf der Theresienwiese. Mehr als 400 Veranstaltungen erwarten die Besucher, viele davon sind kostenlos.
Am Dienstag, 26. November, öffnet das Tollwood Winterfestival wieder seine Türen. Die Zelte für den Weihnachtsmarkt auf der Theresienwiese stehen bereits. In diesem Jahr findet er unter dem Motto "Wir braucht Dich!" statt – sowohl auf dem Festivalgelände als auch auf den Zeltdächern soll es mittels einer Inszenierung leuchten.
Über 400 Veranstaltungen
"Damit wollen wir in einer Zeit großer Herausforderungen dazu inspirieren, gemeinsam aktiv zu werden und für unsere Demokratie einzustehen", schreiben die Veranstalter in einer Pressemitteilung.
Sie werben mit rund 410 Veranstaltungen, von denen 90 Prozent kostenlos sein sollen. Außerdem erwarten Besucher bis zum 23. Dezember etwa 200 Markt- und 55 Gastro-Stände.
Nachmittag für Senioren in Adventsatmosphäre
Zum Start des Winterfestivals gastiert zudem der Zirkus Festival du Cirque im Theaterzelt Grand Chapiteau. Tickets für die insgesamt fünf Shows am 10., 12., 13. und 14. Dezember sind unter der Tollwood-Tickethotline 089 38 38 50 0 (versandkostenfrei), über München Ticket oder beim Ticketanbieter Eventim erhältlich. Karten gibt es ab 39 Euro, der ermäßigte Preis liegt bei 29 Euro.
Am Dienstag, 10. Dezember, laden die Tollwood-Veranstalter und die Seniorenbeirätin Ingeborg Staudenmeyer ältere Menschen zu einem Nachmittag in Adventsatmosphäre ein. Von 14.30 Uhr bis 17 Uhr können Senioren laut Pressemitteilung im Hexenkessel Kaffee, Glühwein und Weihnachtsgebäck genießen und tanzen. Der Musiker Thommy T. begleite den Nachmittag zudem mit Musik der 50er- und 80er-Jahre.
- Pressemitteilung der Tollwood GmbH vom 19. November 2024
- tollwood.de: Wenn Tollwood für unsere Demokratie leuchtet