Waldbrand auf Sardinien Zwei Flieger aus München umgeleitet

Ein Waldbrand bei Olbia sorgt für Chaos im Flugverkehr auf Sardinien. Zwei Flugzeuge aus München landen in Cagliari statt wie geplant im Norden.
Ein großflächiger Waldbrand nahe dem Flughafen Olbia auf der Insel Sardinien hat am Donnerstag zwei Flugzeuge aus München zur Umleitung nach Cagliari gezwungen. Wegen des Feuers konnten die Maschinen nicht wie geplant im Norden der italienischen Insel landen und mussten auf den im Süden befindlichen Flughafen ausweichen. Auch ein Flug aus Berlin war betroffen.
Der Flughafen "Costa Smeralda" im Norden blieb zwar geöffnet, ankommende Maschinen konnten jedoch bis zum Abend nicht landen, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Betreiberfirma Geasar berichtete. Abflüge waren demnach weiterhin möglich. Laut Betreiberfirma wurden neun Flüge umgeleitet und zehn gestrichen.
Auslöser der Einschränkungen war ein Waldbrand in der Nähe der Schnellstraße Sassari–Olbia im Gebiet von Su Trambuccone. Feuerwehr, Forstkorps und freiwillige Helfer kämpften gegen die Flammen – unterstützt von mehreren Löschhubschraubern. Die Betreiberfirma Geasar teilte später mit, dass der Luftraum über der Stadt wieder freigegeben sei.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.