Aktuelle Zahlen Reisetrend: Münchner zieht es nach Dubai

Dubai entpuppt sich als neues Lieblingsziel der Münchner. Das zeigt die gestiegene Nachfrage nach Flugverbindungen. Dahinter könnte auch der Hype um eine besondere Süßigkeit stecken.
Die Zeiten, in denen Münchner zum Shoppen nach London, Paris oder New York flogen, scheinen vorbei zu sein. Nun zieht es viele in die Wüstenmetropole Dubai. Eine aktuelle Analyse des Reiseportals Expedia ergab, dass die Suchanfragen für Flugverbindungen von München nach Dubai zwischen Anfang Juli und Ende August 2024 um 30 Prozent gestiegen sind im Vergleich zum Vorjahr. Ein möglicher Grund dafür: eine spezielle Schokoladentafel aus Dubai.
Diese besondere Schokoladentafel, gefüllt mit einer Mischung aus Pistaziencreme und feinen Teigfäden, sorgt seit Wochen in den sozialen Medien für Aufsehen. "Wir nennen diese neue Art von Shopping-Trips ‚Goods Getaways‘", sagt Expedia-Sprecherin Susanne Dopp. Sie fügte hinzu, dass soziale Medien als Inspirationsquelle der treibende Faktor hinter diesem Trend seien. Im Mittelpunkt solcher Reisen stehe der Erwerb eines speziellen Produkts, das im Heimatland nicht oder nur eingeschränkt erhältlich sei.
Dubai-Schokolade auch in München zu haben
Allerdings ist die Schokotafel auch hier zu haben: Etwa 15 Euro kostet eine Dubai-Schokolade. Der virale Hit wird zwar vor allem im Internet verkauft, hat es aber auch in einzelne Supermärkte geschafft. Videos mit Rezepten und Geschmackstests werden millionenfach geklickt. In München ist die besondere Süßigkeit mittlerweile auch in Geschäften zu haben, so wie bei "LukumadesMuc" in der Leopoldstraße.
Die Schokolade stammt ursprünglich vom Unternehmen Fix Dessert Chocolatier, das sie seit 2021 in Dubai vertreibt. In Dubai kostet die Schokolade umgerechnet etwa 16,60 Euro.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Laut dem neuen Reisetrendreport "Unpack ’25" von Expedia träumen 32 Prozent der 18- bis 24-jährigen Deutschen von einer Reise nach Dubai. Diese Generation Z wählt ihre Reiseziele zunehmend basierend auf trendigen Produkten vor Ort aus. Neben Dubai erfreuen sich offenbar auch Südkorea und Japan großer Beliebtheit bei der Gen Z – dort locken K-Beauty-Produkte und skurrile DIY-Süßigkeiten.
"53 Prozent der Gen Z in Deutschland haben sich laut unserer Umfrage schon einmal ein Reiseziel basierend auf den dort erhältlichen Trendprodukten ausgesucht", so Dopp weiter. Der neue Shopping-Tourismus beschränke sich jedoch nicht nur auf die junge Generation: Einkaufstouren in lokalen Supermärkten seien mittlerweile bei 40 Prozent der Deutschen ein fester Bestandteil jeder Reise. Diese Aktivitäten seien sogar beliebter als Museumsbesuche und Wellness-Angebote.
Besonders begehrt sind der Analyse zufolge lokale Süßigkeiten und Gewürze; jeweils 44 Prozent der deutschen Reisenden geben an, diese Produkte als Souvenirs zu kaufen. Auch Kaffee oder Tee (29 Prozent) sowie Körperpflegeprodukte wie Seifen und Duschgel (23 Prozent) stehen hoch im Kurs.
- expedia.de: Reisetrendreport Unpack ’25"
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.