münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

1860 München: Florian Niederlechner lobt und sieht noch Luft nach oben


Remis zum Auftakt in Essen
Niederlechner lobt 1860: "Jeder ist an die Grenze gegangen"


02.08.2025 - 10:18 UhrLesedauer: 3 Min.
Torschützen unter sich: Florian Niederlechner (l.) gegen Essens José-Enrique Ríos Alonso.Vergrößern des Bildes
Torschützen unter sich: Florian Niederlechner (l.) gegen Essens José-Enrique Ríos Alonso. (Quelle: IMAGO/osnapix / Michael Titgemeyer)
News folgen

Florian Niederlechner rettet 1860 München zum Saisonauftakt einen Punkt in Essen. Für die Mannschaft hat der Rückkehrer ein großes Lob parat.

Glaubt man Florian Niederlechner, dann dürfte die Mannschaft von 1860 München am frühen Samstagmorgen ordentlich geschlaucht aus dem Bus gestiegen sein. Acht Stunden Rückfahrt nach dem 1:1 zum Drittliga-Auftakt bei Rot-Weiss Essen, dazu ein "unfassbar intensives Spiel", wie der "Löwen"-Stürmer nach der Partie sagte: "Jeder von uns ist fertig und k. o., weil jeder an die Grenze gegangen ist. Den Punkt nehmen wir gerne mit nach München."

Loading...

Auch Patrick Glöckner sprach nach der Punkteteilung im Stadion an der Hafenstraße von zwei Mannschaften, "die alles investiert haben, unheimlich viel Kampf und Leidenschaft, teilweise mit offenem Visier". Er sei stolz auf die Truppe, ließ der Trainer wissen. Und zufrieden mit dem einen Zähler zum Auftakt: "Das Ergebnis geht absolut in Ordnung."

1860-Trainer mit lobenden Worten für den Gegner

Dass sich "Sechzig" in einigen Situationen sehr schwergetan hatte mit dem teilweise explosionsartigen Umschaltspiel der Essener, wollte auch Glöckner bei seiner Analyse nicht verhehlen. Seine Mannschaft verzeichnete zwar viel Ballbesitz, agierte aber manches Mal zu zaghaft. Zudem fand man nicht immer ein Mittel gegen die schnellen und quirligen Spieler der Gastgeber. "Da haben sie gute Lösungen gefunden und waren für uns schwer zu kontrollieren", kritisierte der Coach.

Schon früh war 1860 nach sechs Minuten in Rückstand geraten. Volland hatte einen weiten Einwurf nur halbherzig geklärt, die Flanke der Essener wurde noch abgefälscht und landete am kurzen Pfosten auf dem Kopf von Ríos Alonso, der aus zwei Metern den Ball über die Linie drückte. "Ein Slapstick-Tor, aber wir haben uns danach aufgerappelt, den Kampf angenommen und eine gute Reaktion gezeigt", urteilte Thomas Dähne nach seinem Debüt im "Löwen"-Tor.

Chancen gab es in der Folge auf beiden Seiten. "Wenn wir 0:2 hinten liegen in der ersten Halbzeit, dann können wir uns auch nicht beschweren. Es war ein ständiges Auf und Ab, es hätte jederzeit in jede Richtung kippen können", fasste der Torhüter seinen Eindruck zusammen.

Niederlechner trifft zum umjubelten Ausgleich

Auch Niederlechner legte den Finger nach der Partie in die Wunde, bat aber um mildernde Umstände: "Essen ist eben eine sehr konterstarke Mannschaft, da kannst du nicht alles verteidigen. Und wenn du so unfassbar viel Ballbesitz hast wie wir, gibst du Lücken frei." Trotzdem müsse man es in der Restverteidigung künftig noch besser lösen.

Der 34-Jährige selbst war für den TSV der Mann des Abends. Im ersten Pflichtspiel für seinen Herzensverein, für den er schon als Jugendlicher die Schuhe geschnürt hat, war es Niederlechner nach 68 Minuten vorbehalten, den Ausgleich zu erzielen. Einen weiten Chip von Sean Dulic aus der eigenen Hälfte hinter die Dreierkette von RWE nahm der Stürmer perfekt auf und überlupfte Felix Wienand im Kasten der Gastgeber per Außenrist.

Dass der Treffer aufgrund einer möglichen Abseitsstellung zunächst umstritten war, wird nur eine Randnotiz bleiben. Selbst die Schiedsrichterbeobachter im Stadion waren sich nicht einig, ob Essens Rechtsverteidiger Jannik Hofmann weit außen das Abseits aufgehoben hatte.

Emotionale Geste nach dem Spiel

Länger nachhallen wird da schon Niederlechners Erklärung nach dem Treffer. Er widmete sein Premierentor der Familie von Bayern-Keeper Sven Ulreich. Am Freitagmorgen war bekannt geworden, dass der sechsjährige Sohn der Ulreichs nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist.

Für 1860 München steht nach dem Auswärtsspiel im Ruhrpott nun das Heimdebüt an der Grünwalder Straße an. "Das wird noch mal einen Tick emotionaler für mich", wagte Niederlechner einen persönlichen Ausblick auf das Duell gegen den VfL Osnabrück am kommenden Samstag (Anpfiff: 14 Uhr). Und ließ zugleich keinen Zweifel an der Zielsetzung: "Für das erste Spiel haben wir's in Essen sehr ordentlich gemacht, aber jetzt wollen wir einen Dreier nachlegen."

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • Interviews in der Mixed Zone
  • Pressekonferenz nach der Partie

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom