Sanitätsstation auf dem Oktoberfest Erste Patientin wird schon vor Wiesn-Eröffnung behandelt
Bestes Wetter zum Anstich: Auf der Wiesn ist viel los. Das macht sich auch auf der Sanitätsstation bemerkbar – doch dort sieht man sich gewappnet.
Das Wetter ist perfekt, die Laune ist gut: Der erste Tag auf der Wiesn läuft. Schon am frühen Nachmittag war das Festgelände gut besucht. Auch die Sanitäter haben schon alle Hände voll zu tun, wie Julian Tanzer von der Aicher Ambulanz t-online sagt. Der erste Einsatz sei sogar schon zu bewältigen gewesen, bevor das Festgelände überhaupt offiziell geöffnet hatte.
So meldete sich bereits um 8.45 Uhr – also eine Viertelstunde vor Öffnung – eine Besucherin bei der Sanitätsstation, die über Kreislaufbeschwerden klagte. Insgesamt versorgte der Rettungsdienst bis 15.30 Uhr schon 150 Patienten.
Sanitätsstation für Besucheransturm gerüstet
Wegen des guten Wetters und der hohen Temperaturen entfielen die meisten Einsätze bislang auf Kreislaufprobleme, sagt Tanzer. Rund zweieinhalb Stunden nach Anstich wurde zudem die erste Alkoholleiche auf die Sanitätsstation eingeliefert. Hier erfahren Sie mehr dazu. Bislang sei aber Alkohol noch kein größeres Problem gewesen, so der Fachberater Presse des Sanitätsdiensts weiter.
Auch für einen möglichen Besucheransturm sieht Tanzer die Sanitätsstation gewappnet. Zwar bedeuteten mehr Gäste auch potenziell mehr Unfälle und Notfälle. Es sei allerdings genug Personal vor Ort, sodass man ohne Probleme ein erhöhtes Patientenaufkommen abdecken könne.
- Reporter vor Ort