münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: 13.000 Starter beim SportScheck Run – Halbmarathon als Highlight


SportScheck Run
13.000 Läufer jagen im Englischen Garten nach der Bestzeit

  • Sven Sartison
Von Sven Sartison

27.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Start beim Sportscheck Run (Archivbild): In neun Städten ist die Laufserie in diesem Jahr zu Gast.Vergrößern des Bildes
Start beim Sportscheck Run (Archivbild): In elf Städten ist die Laufserie in diesem Jahr zu Gast. (Quelle: Eberhard Thonfeld/imago-images-bilder)

Der SportScheck Run gehört zum festen Termin im Münchner Laufkalender. Erstmals 1979 ausgetragen, findet er auch in diesem Jahr wieder statt. Höhepunkt ist der Halbmarathon.

Trotz der Insolvenz des Unternehmens und der Schließung des Stammhauses in der Münchner Innenstadt findet auch in diesem Jahr wieder der SportScheck Run in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Rund 13.000 Starter erwarten die Veranstalter nach eigenen Angaben zu dem Lauf an diesem Sonntag. Mehr sind auch nicht möglich, das Event ist bereits Tage zuvor – mit Ausnahme des Kids Runs – restlos ausverkauft.

Gelaufen wird wie in den Vorjahren auf drei verschiedenen Streckenlängen. Neben einem 5-Kilometer- und einem 10-Kilometer-Lauf steht auch ein Halbmarathon über 21,1 Kilometer auf dem Programm. Gestartet wird jeweils direkt hinter dem Siegestor. Von dort aus führt die Strecke die Teilnehmer über die Ludwigstraße und die Thiemestraße in den Englischen Garten.

Halbmarathonis durchqueren kompletten Englischen Garten

Während die 5-Kilometer-Läufer eine Runde vorbei am Monopteros und dem Chinesischen Turm durch die "grüne Lunge" Münchens drehen, geht die 10-Kilometer-Strecke noch weiter unter dem Isarring hindurch und macht eine Schleife in der anderen Hälfte des Parks. Die Teilnehmer des Halbmarathons durchqueren sogar die ganze Anlage bis zum Eiskanal und wieder zurück. Das Ziel befindet sich jeweils wieder am Siegestor.

Startschuss zum SportScheck Run, der bereits im Jahr 1979 erstmals in München ausgetragen wurde, ist um 8 Uhr. Dann gehen zunächst die Halbmarathonis auf die Strecke. Im Anschluss starten die Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf ihren zwei Kilometer langen Mini-Kurs. Der 10-Kilometer-Lauf beginnt um 11 Uhr, der 5-Kilometer-Lauf um 12.45 Uhr.

Zweiter Halbmarathon des Jahres in München

Der SportScheck Run stellt den zweiten Halbmarathon-Wettbewerb in diesem Jahr in München dar. Mitte April wurde die Laufsaison mit dem Halbmarathon im Olympiapark eingeläutet. Höhepunkt des Laufjahres in der Isarmetropole ist der Generali München Marathon am 13. Oktober. Neben dem Rennen über die 42,195 Kilometer gibt es bei diesem auch einen Halbmarathon sowie einen Staffelmarathon und einen 10-Kilometer-Lauf.

Die SportScheck-Run-Serie macht in diesem Jahr in insgesamt elf deutschen Städten Station. Den Auftakt stellte das Event in Bremen im Mai dar, gefolgt vom Lauf in Hamburg Mitte Juni. Nach München folgen weitere Rennen in Köln (26. Juli), Erfurt (31. August), Leipzig (8. September), Hannover (20. September), Dresden (22. September), Nürnberg (3. Oktober), Stuttgart (18. Oktober) und Berlin (26. Oktober).

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website