Toto-Pokal-Auslosung Spiel gegen 1860: Kreisligist aus Oberfranken zieht das große Los

Bei der Auslosung des Toto-Pokals zieht ein Klub aus Oberfranken das Traumlos. Der Kreisligist empfängt in der ersten Runde die Münchner "Löwen".
Der TSV 1860 München fährt im ersten Pflichtspiel der Saison nach Oberfranken. In der ersten Runde des bayerischen Toto-Pokals treffen die "Löwen" auf den SC Reichmannsdorf aus der Kreisliga Bamberg. Das ergab die Auslosung am Freitagabend in der Spielbank im oberpfälzischen Bad Kötzting. Gespielt wird laut Plan am Dienstag, 22. Juli. "Wir sind guter Dinge, dass dann jede Menge Zuschauer zu uns finden", sagte der Reichmannsdorfer Vereinsvertreter Martin Ehrbar.
In der ersten Runde des bayerischen Landespokals wird traditionell das sogenannte "Wunschlos-Prinzip" angewandt. Bei diesem befinden sich die Sieger der 22 Kreispokal-Wettbewerbe in einem eigenen Lostopf, aus dem sie der Reihe nach gezogen werden, und sich dann ihren Wunschgegner aussuchen können. Anschließend erfolgt die Einteilung der verbliebenden Klubs in regionale Töpfe. Der klassenniedrigere Verein hat jeweils das Heimrecht.
Ziehung erfolgt nach dem "Wunschlos-Prinzip"
Das "Wunschlos-Prinzip" habe sich über die Jahre hinweg "als Erfolgsmodell etabliert" und verleihe dem Wettbewerb "seinen besonderen Charme", erklärte Verbandsspielleiter Josef Janker vorab. "Es eröffnet auch den vermeintlich kleineren Vereinen die Möglichkeit, in einem Pflichtspiel auf ein Top-Team aus der Regionalliga Bayern oder der 3. Liga zu treffen." Im vergangenen Jahr kam es dabei zu einem Novum. Erstmals wählte der als erstes gezogene Klub nicht die Münchner "Löwen" als Gegner. Warum, lesen Sie hier.
Insgesamt nehmen 64 Mannschaften an der ersten Runde des Toto-Pokals teil. Dazu zählen neben den 22 Kreispokal-Siegern und 24 Teams aus der Qualifikation der Landes- und Bayernligisten auch die Regionalligisten der vergangenen Saison – mit Ausnahme der zweiten Mannschaften des FC Bayern, FC Augsburg, 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth. Komplettiert wird das Feld durch die bayerischen Drittligisten der Spielzeit 2024/25; 1860 München, FC Ingolstadt 04, SpVgg Unterhaching sowie Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg.
Zwei weitere Münchner Vereine dabei
Neben den "Löwen" sind noch zwei weitere Klubs aus der bayerischen Landeshauptstadt im Toto-Pokal dabei. Türkgücü München bekommt es in der ersten Runde mit Bayernliga-Konkurrent FC Sportfreunde Schwaig zu tun, Kreisligist FSV Harthofen München wählte als Sieger des Kreispokals München den FC Ingolstadt als Gegner. Die "Vorstädter" aus Unterhaching treffen auf den niederbayerischen Kreisligisten TSV Karpfham.
Der Toto-Pokal wird bereits seit 1998 ausgespielt, der Sieger qualifiziert sich für die erste Runde des DFB-Pokals im kommenden Jahr. Rekordtitelträger ist der SSV Jahn Regensburg, der den Wettbewerb fünfmal gewinnen konnte. Der TSV 1860 München holte den Pokal im Jahr 2020 zum ersten und bislang einzigen Mal. Aktueller Titelverteidiger ist der SV Illertissen. Der Regionalligist setzte sich Ende Mai im Finale gegen Unterhaching mit 1:0 durch.
- bfv.de: "Auslosung der 1. BFV-Hauptrunde"
- bfv.de: "Das sind die Teilnehmer der 1. BFV-Hauptrunde 2025/26"
- youtube.com: "Toto-Pokal 2025/26: Auslosung 1. BFV-Hauptrunde"