münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Passantin rettet Katzenbaby aus Plastiktüte vor dem Ersticken


Schrecklicher Fund
Fast erstickt: Katzenbaby wird in Plastiktüte entsorgt

Von Sarah Koschinski

17.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Eingepackt in eine Plastiktüte wurde eine Babykatze vor einem Altglascontainer ausgesetzt.Vergrößern des Bildes
Eingepackt in eine Plastiktüte wurde eine Babykatze vor einem Altglascontainer ausgesetzt. (Quelle: Tierschutzverein München)

Ein Katzenbaby wird wie Müll in einer Plastiktüte entsorgt. Eine Passantin rettete dem Tier das Leben.

Es ist ein Fall, der für Entsetzen sorgt und Tierschützer in Alarmbereitschaft versetzt: Ein Katzenbaby, eingepackt in einer Plastiktüte, wurde vergangenen Donnerstag in Neuhausen in einer Einkaufstüte vor einem Altglascontainer entsorgt. Doch das junge Tier hatte Glück und eine aufmerksame Passantin wurde auf das Kätzchen aufmerksam. Durch das Wimmern des Tieres entdeckte sie das graue Kätzchen, das in der zugeknoteten Plastiktüte nach Luft rang.

Wie der Tierschutzverein München mitteilt, eilte sie dem Tier sofort zur Hilfe und befreite es aus der Tüte. "Der arme Kerl war nicht nur fix und fertig, sondern auch ganz nass!", schilderte die Passantin den Zustand des Kätzchens.

Katzenbaby kämpft in Plastiktüte ums Überleben

Sie nahm das Tier mit nach Hause und alarmierte von dort den Tierschutz. Die Tierschutzinspektion holte das dreieinhalb Monate alte Kätzchen dort ab und brachte es ins Tierheim. Dort wurde Leonidas, wie er dort getauft wurde, medizinisch versorgt und aufgepäppelt. Wie lange Leonidas schon in der Tüte um sein Leben kämpfte, ist unklar. Wäre er allerdings nur etwas später gefunden worden, wäre er qualvoll erstickt, so der Tierschutzverein.

"Tiere sind empfindsame, leidensfähige Lebewesen. Man stelle sich nur einen Moment lang vor, wie es sich anfühlen muss, in einer Plastiktüte zu ersticken. Die Skrupellosigkeit, sich auf diese Art eines Tieres zu entledigen, macht uns fassungslos", gibt Pressesprecherin Kristina Berchtold zu bedenken. "Wer die Verantwortung scheut, sich um den Nachwuchs seiner Katze zu kümmern, der lässt sie rechtzeitig kastrieren oder bringt zumindest so viel Anstand auf, die Babys im Tierheim abzugeben, statt sie grausam zu töten. "

Der Tierschutzverein hat Anzeige wegen Tierquälerei erstattet und bittet nun um Zeugenhinweise. Wer am vergangenen Donnerstag in der Donnersbergerstraße in Neuhausen verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, die zum Täter bzw. zur Täterin führen, soll sich an die nächste Polizeidienststelle wenden.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Tierschutzvereins München vom 17. Juni 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website