Temperatursturz am Mittwoch Nach sommerlichen Tagen: Schnee in Bayern
Der Frühsommer in Bayern hält nicht lange. Zur Wochenmitte wird es im Freistaat besonders ungemütlich: Es schneit. Auch zum Wochenende hin bleibt es kalt.
So wirklich entscheiden, was es denn nun genau will, kann sich das Wetter in Bayern aktuell wohl einfach nicht. Nach zwei frühsommerlichen April-Wochenenden mit bis zu 25 Grad in München und Spitzenwerten von 28 Grad im Chiemgau ist es im Freistaat seit Montag wieder deutlich unangenehmer.
Schneefallgrenze sinkt immer weiter
In der Nacht auf Dienstag kühlte es weiter stark ab, die Schneefallgrenze sank bei Tiefstwerten zwischen sieben und einem Grad von Norden her auf 800 Meter. Auch am Mittwoch bleibt es kalt und ungemütlich. Am Mittwochmorgen trauen einige dann ihren Augen kaum: Es schneit selbst in München und im Landkreis dicke Flocken, der Schnee bleibt zum Teil sogar liegen. Im Laufe des Tages verwandelt sich der Schneefall in Regen, die Temperaturen steigen auf maximal sechs Grad.
Auch zum Wochenende bleibt es nasskalt
Auf sonnige Frühlingsstunden wartet man in den kommenden Tagen zunächst vergeblich. Bis einschließlich Sonntag bleibt das Wetter eisig, Regen, der gefrieren kann, begleitet die Münchner durch die restliche Woche. Die Temperaturen bewegen sich zwischen maximal 8 und minimal -1 Grad Celsius.
- dwd.de: "Wettervorhersage für Bayern"
- wetter.com: Wettervorhersage für München und Garmisch-Partenkirchen