Wetterdienst warnt Bis zu 40 Zentimeter: Versinkt Bayern im Schnee?

Bayern droht im Schnee zu versinken. Vor allem im Süden und München ist mit starken Schneefällen zu rechen. Auch Franken bekommt den Winter zu spüren – aber anders.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Freitag eine Unwetterwarnung für den Süden von Bayern herausgegeben. Vom Alpenrand her bis in den Süden Münchens und nach Passau ist demnach mit starkem Schneefall mit Mengen zwischen 30 und 40 Zentimetern zu rechnen. Davon falle ein größerer Teil in der Nacht zu Samstag binnen zwölf Stunden.
Auch Glätte wird zum Problem
Auch für den Rest des Freistaats gibt es Warnungen. Bis an die Grenze zur Oberpfalz werde "markantes Wetter" mit bis zu 20 Zentimetern Neuschnee erwartet, in Franken – beispielsweise in Nürnberg – kommen maximal acht Zentimeter bei leichtem Schneefall vom Himmel. Zudem trete in ganz Bayern Frost auf, was verbreitet zu Glätte führe.
Die Temperaturen im Freistaat sinken in der Nacht zu Samstag auf 0 bis minus 7 Grad ab. Vor allem in Hochfranken soll es kalt werden. In Nürnberg werden minus 3 Grad erwartet, in München sollen die Temperaturen in der Nacht zwischen 0 und minus 3 Grad liegen.
Hier drohen minus 12 Grad
Auch am Samstag soll es in der Südosthälfte Bayerns noch länger und teils kräftig schneien. Die Temperaturen im Freistaat übersteigen auch am Samstag den Gefrierpunkt kaum: Die Höchstwerte liegen zwischen minus 4 und plus 1 Grad.
In der Nacht zu Sonntag soll es überwiegend trocken bleiben, allerdings liegen dann die Tiefsttemperaturen zwischen minus 4 und minus 8 Grad. In den Alpen sind sogar minus 12 Grad möglich.
- Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes am Freitag, 1. Dezember 2023