Mieses Wetter in Aussicht Sturmböen in Bayern: Wetterdienst warnt in diesen Regionen

Der Herbst zieht langsam in den Freistaat ein. Im Schlepptau hat er gefährliche Böen, vor denen nun Experten warnen.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Sturmböen am Montag in der Alpenregion, die fast den ganzen Tag über andauern sollen. Laut einer Mitteilung von Sonntag, wegen der auch in der Nina-App gewarnt wurde, treten ab Mitternacht bis 18 Uhr oberhalb von 1.500 Metern Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70Kilometer pro Stunde aus nordwestlicher Richtung auf.
In exponierten Lagen sollen sogar schwere Sturmböen mit bis zu 90 km/h möglich sein. Betroffen von der Warnung ist der Süden des Allgäus, die Zugspitzregion und das Tölzer Land.
Laut dem DWD kommt es am Montag auch im Bayerwald oberhalb von etwa 1.000 Metern zu stürmischen Böen mit bis zu 70 km/h, auf den höchsten Gipfeln sollen dann sogar 90 km/h möglich sein.
Der starke Wind bringt am Montag auch kühlere Luft in den Freistaat: Zwischen bayerischem Vogtland und unterer Donau liegen die Temperaturen bei 16 bis 20 Grad, im Rest Bayern wird es bei 20 bis 25 Grad etwas freundlicher. In München und Nürnberg werden es 22 bis 23 Grad – jedoch scheint selten die Sonne.
Wetter in Bayern: So wird es in den nächsten Tagen
Der Dienstag startet in Nord- und Ostbayern zunächst mit stärkerer Bewölkung und örtlichen Regenschauern. Doch von Schwaben her zieht die Sonne heran und lässt die Temperaturen steigen. Im Fichtelgebirge werden angenehme 19 Grad erwartet, während das Alpenvorland mit sonnigen 26 Grad glänzt.
Der Mittwoch verspricht laut DWD strahlend blauen Himmel, nachdem sich eventuelle Morgennebel aufgelöst haben. Die Temperaturen klettern auf milde 22 bis 28 Grad. Der Wind weht mäßig aus südlicher Richtung, wobei in Nordfranken zeitweise starke Böen auftreten können.
Am Donnerstag zeigt sich ein gespaltenes Bild: In Nordbayern hüllt sich der Himmel in graue Wolken, begleitet von Regen aus dem nördlichen Franken. In Südbayern hingegen bleibt es größtenteils wolkig, aber trocken bis zum Abend. In Alpennähe gibt es längere sonnige Abschnitten. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 18 Grad im bayerischen Vogtland und angenehmen 26 Grad in München.
Laut dem Portal "Kachelmannwetter.com" treffen am Wochenende dann kräftige Regenschauer den Freistaat: Diese kühlen die Temperaturen in Bayern derart runter, dass in der kommenden Woche in München und Nürnberg nur noch mit Werten zwischen 12 und 13 Grad zu rechnen sein wird.
- warnung.bund.de: Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN, 08.10.2023
- dwd.de: Vorhersage für Bayern
- kachelmannwetter.com: 14-Tage-Trend: Vorhersage für München
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.