Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Chaos beim Oktoberfest Helene Fischer kommt nach München: Am Dienstag ist das erste Konzert

Es wird eng in München: Nicht nur zehntausende Besucher strömen auf das Oktoberfest, viele wollen auch auf das erste von fünf Konzerten von Schlagerqueen Helene Fischer.
Helene Fischer ist zurück in München! Die deutsche Schlagerkönigin, die im August 2022 mit einem spektakulären Open-Air-Konzert auf dem Messegelände Riem 130.000 Fans begeisterte, wird im September und Oktober gleich fünfmal in der Olympiahalle auftreten.
Der Hammer: Die Konzerte finden parallel zur Wiesn statt, was für eine zusätzliche Stimmungsgarantie sorgt– aber sicherlich auch für jede Menge Chaos auf den Straßen, in den Bussen und den Bahnen.
Die Fans können sich auf eine Show freuen, die in Kooperation mit dem weltbekannten Cirque du Soleil entstanden ist. Helene Fischer wird ihre größten Hits, die besten Songs ihres achten Albums "Rausch" und jede Menge Artistik und Magie präsentieren.
Alle wichtigen Infos zum Mega-Event in München.
Die Konzert-Daten
Helene Fischer wird vom 26. September bis zum 1. Oktober 2023 insgesamt fünf Konzerte in der Münchner Olympiahalle geben. Die Termine sind:
Dienstag, 26. September 2023
Mittwoch, 27. September 2023
Freitag, 29. September 2023
Samstag, 30. September 2023
Sonntag, 1. Oktober 2023
Der Beginn der Konzerte ist jeweils um 20 Uhr, der Einlass um 18.30 Uhr.
Tickets und Preise
Die Ticketpreise variieren je nach Kategorie und Verfügbarkeit zwischen 69,90 Euro und 280 Euro. Die Tickets können zum Beispiel online über München Ticket, Eventim und über die Website des Olympiaparks erworben werden.
Resttickets
Da die Nachfrage nach Tickets sehr hoch ist, kann es sein, dass einige Termine bereits ausverkauft sind oder nur noch wenige Resttickets verfügbar sind.
Alternativ können Sie auch auf dem Zweitmarkt nach Angeboten suchen, zum Beispiel bei "Viagogo" oder "StubHub". Allerdings sollten Sie dabei vorsichtig sein und nur bei seriösen Anbietern kaufen, um Betrug oder Fälschungen zu vermeiden.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Die Olympiahalle befindet sich im Olympiapark München, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München. Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über die A9 oder die A95 und dann über den Mittleren Ring. Es stehen mehrere Parkplätze in der Nähe der Halle zur Verfügung, zum Beispiel das Parkhaus Olympiazentrum (P1) oder das Parkhaus Olympiastadion (P2).
Die U-Bahnlinie U3 hält an der Haltestelle Olympiazentrum, von wo aus es etwa 10 Minuten Fußweg zur Olympiahalle sind. Außerdem fahren die Trambahnlinien 20 und 21 die Haltestelle Olympiapark West an. Für Fischer-Fans soll es auch Sonderzüge geben. Wegen der Wiesn ist die Taktung der Linien aber ohnehin höher. Die Buslinie 173 hält an den Haltestellen Olympiazentrum oder Olympia-Eissportstadion.
Die Setliste
Die Setliste von Helene Fischer besteht aus ihren größten Hits, den besten Songs ihres achten Albums "Rausch" und einigen Überraschungen. Möglich sind diese Songs:
Null auf 100
Genau dieses Gefühl
Fehlerfrei
Herzbeben
Mit keinem Andern
Volle Kraft voraus
Wunden
Ich will immer wieder… dieses Fieber spür’n
Nur mit Dir
Rausch
Vamos a marte
Achterbahn
Flieger
Wenn alles durchdreht
Und morgen früh küss ich Dich wach
Atemlos durch die Nacht
Die Highlights der Show
Die Show-Highlights sind neben der grandiosen Stimme von Helene Fischer vor allem die spektakulären Akrobatik-Einlagen, die sie gemeinsam mit den Weltklasse-Artisten des Cirque du Soleil präsentiert. Dabei verbindet sie Gesang, Tanz und Artistik zu einem Gesamtkunstwerk von ungeheurer Intensität.
Ob sie sich an einem Trapez in die Lüfte schwingt, an einem Seil über die Köpfe des Publikums fliegt oder an einem Ring durch die Halle wirbelt, Helene Fischer zeigt immer wieder, dass sie keine Angst vor Höhe oder Risiko hat. Dabei sorgt sie für Herzschlagmomente, die ihren Fans oft den Atem rauben.
Eine Vorband gibt es bei der Tour 2023 nicht. Die Show dauert circa drei Stunden.
Und danach auf die Wiesn
Da die Konzerte von Helene Fischer parallel zur Wiesn (bis 3. Oktober) stattfinden, bietet sich die Gelegenheit, einen Besuch auf dem Oktoberfest mit dem Konzert-Highlight zu verbinden. Besucher sollten aber mehr Zeit einplanen, rät die Polizei, weil wegen der Wiesn ohnehin viel Verkehr in der Landeshauptstadt herrsche. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel seien stark frequentiert.
Um vom Olympiapark München zum Oktoberfest mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist, die U-Bahnlinie U3 von der Haltestelle Olympiazentrum bis zur Haltestelle Goetheplatz zu nehmen. Von dort aus sind es nur noch etwa 10 Minuten zu Fuß bis zur Theresienwiese, wo das Oktoberfest stattfindet. Die Fahrt dauert insgesamt etwa 25 Minuten.
Eine andere Möglichkeit ist, die Tram-Linie 20 oder 21 von der Haltestelle Olympiapark West bis zur Haltestelle Hauptbahnhof zu nehmen. Dort steigt man um in die U-Bahn-Linie U4 oder U5 und fährt bis zur Haltestelle Theresienwiese. Die Fahrt dauert insgesamt etwa 35 Minuten.
Mit dem Bus gelangt man mit der Linie 173 von der Haltestelle Olympiapark Nord bis zur Haltestelle Scheidplatz. Dort steigt man um in die U-Bahnlinie U2 und fährt bis zur Haltestelle Sendlinger Tor. Dort steigt man wieder um in die U-Bahnlinien U3 oder U6 und fährt bis zur Haltestelle Goetheplatz.
- olympiapark.de: Konzerte von Helene Fischer
- helene-fischer.de: Infos zur Tour 2023
- mvg.de: Fahrplanauskunft
- Eigene Recherchen