münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München bietet Führungen durchs neue Krematorium an


Tag der offenen Tür
Stadt bietet Führungen durch Krematorium an

Von t-online
03.05.2023Lesedauer: 2 Min.
Ein Mitarbeiter im Krematorium am Ostfriedhof schiebt einen Sarg in die neuen Aufbahrungsräume (Archivbild).Vergrößern des Bildes
Ein Mitarbeiter im Krematorium am Ostfriedhof schiebt einen Sarg in die neuen Aufbahrungsräume (Archivbild). (Quelle: Stefan Müller-Naumann)
News folgen

Beim Tag der offenen Tür der Stadt München sind Einblicke in sonst verschlossene Räume möglich. Ganz besondere Führungen werden am Ostfriedhof angeboten.

Beim Tag der offenen Tür der Stadt München wird es erstmals möglich sein, das neue Krematorium auf dem Ostfriedhof zu besichtigen. Im vergangenen Jahr wurden die neuen Räume nach zweijähriger Bauzeit eingeweiht. Trauergäste können sich seitdem direkt am Sarg verabschieden und auch die Einäscherung begleiten. Auch ein Livestream der Trauerfeierlichkeiten ist neuerdings möglich. Die Stadt bietet Führungen am 6. Mai an.

Der neue Bau schließt sich unmittelbar an die denkmalgeschützte Trauerhalle an, die 1929 fertiggestellt wurde. Diese ist auch Ausgangspunkt für die Führung in der St.-Martin-Straße 41. Von hier aus führt der Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten inklusive Aufbahrung, Verabschiedungsraum und Ofenhalle. Es werden alle Schritte einer Einäscherung und sämtliche Fragen zur Abschiednahme erläutert, teilt die Stadt München mit.

Ins Büro vom OB oder auf den Rathaus-Balkon

Die Führungen dauern jeweils zirka eine Stunde und beginnen um 10, 11.30, 13 und 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist hier erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen pro Führung begrenzt ist.

Auch andere Dienststellen der Stadt München öffnen am 6. Mai für Besucher, darunter das Büro von Oberbürgermeister Dieter Reiter oder die Feuerwachen. Es ist der erste Tag der offenen Tür seit drei Jahren. Wegen Corona wurde die Veranstaltung zuletzt nicht durchgeführt. Im Jahr 2021 lud die Stadt stattdessen zu einem virtuellen Tag der offenen Tür ein.

Besonders groß ist das Angebot im Rathaus am Marienplatz, der Zentrale der Münchner Stadtpolitik: Von 10 bis 12 Uhr stellt sich OB Reiter in seinem Amtszimmer den Fragen der Besucher. Auch Stadtratsmitglieder der im Rathaus vertretenen Parteien wollen Auskunft über ihre Arbeit geben. Natürlich könne man auch wieder vom Rathausbalkon auf den Marienplatz blicken. Dort, wo der FC Bayern seine Titel und Erfolge feiert.

Auch mehrere Feuerwachen nehmen teil. Sie bieten Führungen, Fahrzeugschauen oder Erste-Hilfe-Training an. Daneben gibt es Führungen durch den Prinz-Eugen-Park, die Verkehrsleitzentrale oder durch das Technische Rathaus. Zudem laden die Münchner Museen zu Rundgängen ein. Die Kammerspiele bieten bei einer One-Minute-Show die Möglichkeit, Schauspieler, Dramaturgen oder die Theaterleitung persönlich kennenzulernen. Hier finden Sie einen Überblick über das vollständige Programm.

Verwendete Quellen
  • muenchen.de: Pressemitteilungen der Stadt München vom 2.5.2023 und vom 28.4.2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom