Einschränkungen möglich Freibadsaison in München startet unter schwierigen Bedingungen

Am Montag hat die Freibadsaison traditionell im ältesten Münchner Freibad – dem Schyrenbad – begonnen. Ab Samstag öffnen weitere Freibäder, allerdings unter erschwerten Bedingungen.
Am Montag hat in München die Freibadsaison begonnen – mit der Eröffnung des Schyrenbad. Die Saison steht den Stadtwerken zufolge allerdings unter erschwerten Vorzeichen. Nach zwei Jahren Pandemie fehlen Saisonkräfte. Es zeichne sich ein "massiver Mangel" ab, heißt es in einer Presseerklärung.
Um die offenen Saisonstellen zu füllen, veranstalten die Stadtwerke Infotermine für Interessierte, die beispielsweise Rettungsschwimmerin oder -schwimmer für die Sommersaison 2022 werden möchten.
Personalmangel: Stadtwerke kündigen Einschränkungen an
Trotz des Versuchs, die Stellen zu besetzen, kündigen die Stadtwerke Einschränkungen im Bäderbetrieb an. Beispielsweise fällt das Frühschwimmer-Angebot im Schyrenbad erstmal weg. Das nötige Personal könne für einen Dreischicht-Betrieb derzeit nicht gestellt werden.
Es gibt jedoch auch gute Nachrichten: Anders als in den vergangenen beiden Jahren müssen für den Freibadbesuch 2022 keine Reservierungen im Vorraus getätigt werden und es gibt keine Personenzahlbeschränkung mehr.
Neu: Onlineticket fürs Handy
Als Neuerung kommt in dieser Saison ein Online-Ticketsystem für die Freibäder hinzu. Besucherinnen und Besucher können erstmals online eine Eintrittskarte kaufen und diese am Handy an der Kasse vorzeigen.
Daneben kann klassisch an der Kasse bezahlt werden. Die Drehkreuze für den Eintritt mit der mit Guthaben aufgeladenen M-Bäderkarte sind wieder geöffnet.
- Pressemitteilung der Stadtwerke München