Massive Umstellung im Oster-Verkehr Sperrung auf der Münchner Stammstrecke für fast alle S-Bahnen

Zwischen Pasing und Hackerbrücke fahren am verlängerten Osterwochenende keine S-Bahnen. Grund ist eine Baustelle. Die Feiertage nähren die Hoffnung darauf, dass ein Verkehrschaos trotzdem ausbleibt.
Auf der Stammstrecke in München wird am Wochenende gebaut. Das hat das zuständige Verkehrsunternehmen DB Regio Bayern mitgeteilt. Die S-Bahn-Linien können daher zwischen Pasing und Hackerbrücke nicht fahren, für sie gibt es Schienenersatzverkehr. Schon an Gründonnerstag kommt es zu ersten Störungen auf der Stammstrecke.
"Wegen Weichen- und Bahnsteigarbeiten am Hirschgarten und in Laim" komme es von Gründonnerstag bis Dienstag, 19. April, auf allen S-Bahnlinien zu Ausfällen, Umleitungen oder Fahrplanänderungen, heißt es in einer Pressemitteilung der DB Regio. Eine einzelne Ausnahme gilt nur für die S7.
S-Bahn-Baustelle auf der Stammstrecke in München an Ostern
Diese nutzt den gesperrten Teil der Stammstrecke nur bis zur Donnersbergerbrücke und kann daher weiter normal fahren. Für alle anderen Linien gibt es einen Schienenersatzverkehr von Pasing zur Hackerbrücke. Eine Alternative sind die Regionalzüge aus Richtung Augsburg, die weiterhin ohne Zwischenstopp zum Hauptbahnhof fahren sollen.
Parallel zur S-Bahn-Strecke ist auch die Tramlinie 19 unterwegs. Weitere Ausweichmöglichkeiten gibt es mit der U-Bahn. Die Baustellen sollen der Mitteilung zufolge enden, wenn der Berufsverkehr mit Ende des Osterwochenendes wieder einsetzt.
Bereits an Gründonnerstag ist zudem die Strecke zwischen Pasing und Laum beeinträchtigt. Dort ist nur ein Gleis befahrbar. Zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke fährt deshalb nur die S8 im 20-Minuten-Takt.
- DB Regio Bayern: Osterbaustelle