münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Freie Wähler fordern mehr Geld für Pflege


München
Freie Wähler fordern mehr Geld für Pflege

Von dpa
06.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Freie Wähler-Chef AiwangerVergrößern des Bildes
Hubert Aiwanger, Landesvorsitzender der Freien Wähler in Bayern, gibt ein Interview. (Quelle: Matthias Balk/dpa/Archiv/dpa)
News folgen

Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger sieht den Grund für die großen Probleme in der Corona-Krise vor allem bei Einsparungen im deutschen Gesundheitssystem. Es sei über Jahre hinweg "politisch ruiniert" worden, sagte der bayerische Wirtschaftsminister am Donnerstag beim digitalen Dreikönigstreffen seiner Partei. Die Zahl der Intensivbetten sei deutlich geringer, kleinere Kliniken "kaputt gemacht" worden.

Dies seien Ursachen für die "Zwangslage", in der sich Deutschland heute wegen der Corona-Seuche befinde und dafür, dass immer strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie verhängt werden müssten. "Diese Zwangslage müssen wir aufweichen", forderte Aiwanger. "Die neue Bundesregierung muss Pflege besser bezahlen, muss Arbeitsbedingungen verbessern" - auch wenn das "mehr Geld für weniger Arbeit" bedeuten könne.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom