München Übernahme bei Finanztiteln: Börsenmedien AG kauft Verlag
Auf dem Markt der Wirtschaftspublikationen übernimmt die Börsenmedien AG mit dem Haupttitel "Der Aktionär" den Münchner Finanzen Verlag mit Angeboten wie "Börse Online" und "Euro am Sonntag". Zum Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilten beide Unternehmen am Montag mit.
Die 85 Mitarbeiter des Finanzen Verlages blieben überwiegend an Bord, sagte eine Finanzen-Sprecherin auf Anfrage in München. Etwa fünf bis zehn Beschäftigte würden das Unternehmen verlassen. Der Abschluss der Übernahme wird der Mitteilung zufolge für Dezember angestrebt.
Der Gründer und Eigentümer der Kulmbacher Börsenmedien AG, Bernd Förtsch, sagte demnach, mit der Übernahme entstehe der mit Abstand führende Wirtschaftsverlag für individuelle Privatinvestoren (Retail-Investoren) in Deutschland. Die Transaktion vereine mehrere Printtiteln, Fachdienste und Digitalplattformen wie "Finanztreff.de" und "boerse-online.de".
Beschäftigt seien hier künftig mehr als 100 Finanzredakteure sowie gut 250 Mitarbeiter an den Standorten Kulmbach, München, Frankfurt und Berlin. Die verkaufte Auflage der fünf Titel erreiche IVW-Agaben zufolge 5,86 Millionen Exemplare pro Jahr.
Ein kleinerer Teil des Finanzen Verlags ist vom Geschäft ausgenommen: So sollen vor allem die Publikationen "Courage", "Trends in Asset Management" sowie "Tichys Einblick" von den Verkäufern mit den Geschäftsführern Frank-B. Werner und Dieter Fischer fortgeführt werden.