Millionen investiert Modernisierung der Münchener S-Bahnen abgeschlossen

Frisch lackiert und ausgestattet ist die letzte Münchener S-Bahn wieder auf die Gleise gegangen. Dutzende Züge wurden instandgesetzt – das kostete das Bundesland Bayern Hunderte Millionen Euro.
Mit einer Investition über rund 300 Millionen Euro des Freistaats Bayern hat die Deutsche Bahn nun alle ihre Münchener S-Bahnen modernisiert. Die 238 Züge werden den Fahrgästen mehr Platz und Komfort ermöglichen, wie die Deutsche Bahn (DB) am Freitag in München mitteilte.
Dafür wurden 750 Kilometer Kabel verlegt, eine Fläche so groß wie 15 Fußballfelder neu lackiert und mehr als 4.200 Monitore und LED-Anzeigen verbaut. Die Züge aus den Jahren 2000 bis 2005 der Baureihe ET 423 erschienen so nun in einem "modernen Look". "Die S-Bahn wirkt weiter, freundlicher und vor allem durchlässiger", sagte Thomas Prechtl, Sprecher der Geschäftsführung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft.
- Nachrichtenagentur dpa
- DB: Pressemitteilung vom 05.11.2021