"O du fröhliche" Münchner singen auf Balkonen gemeinsam Weihnachtslieder

Zusammen musizieren – trotz Corona: An Heiligabend haben mehrere Münchner von ihren Balkonen und Terrassen aus gemeinsam Weihnachtslieder angestimmt. Übertönen konnte sie nur das Geläut der Kirchen.
Mehrere Menschen haben an Weihnachten in München auf Balkonen gemeinsam gesungen und musiziert. Der Bayerische Musikrat hatte für 15 Uhr an Heiligabend zu einem landesweiten gemeinsamen Musizieren auf Balkonen, Terrassen oder am offenen Fenster aufgerufen. Die Teilnehmer stimmten zusammen die Lieder "Alle Jahre wieder" und "O du fröhliche" an.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
In der Münchner Innenstadt mussten einige allerdings ihre Darbietung kurzzeitig einstellen, weil das Geläut von Kirchenglocken sie übertönte. Anschließend applaudierten sie und wünschten sich von Fenster zu Fenster frohe Weihnachten.
Der Musikrat hatte für die Aktion auf seiner Homepage nicht nur Melodie, Text und Tondateien zur Verfügung gestellt, sondern auch diverse Stimmen für Bläser und Streichinstrumente. Mit der Aktion wollte er nach eigenen Angaben "zur Solidarität aufrufen und ein gemeinschaftliches musikalisches Erlebnis schaffen".
- Nachrichtenagentur dpa