münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Abriss von Kraftwerksturm – Stadt verteilt Brocken


Nach Abriss
München verteilt Erinnerungsstücke vom Kraftwerksturm

Von dpa
Aktualisiert am 16.10.2020Lesedauer: 1 Min.
Isarauen: Im Hintergrund ragen die Türme des Heizkraftwerk Süd in München hervor.Vergrößern des Bildes
Isarauen: Im Hintergrund ragen die Türme des Heizkraftwerk Süd in München hervor. (Quelle: Lindenthaler/Archivbild/imago-images-bilder)
News folgen

Er war kein architektonisches Highlight, doch als zweithöchstes Gebäude vielen Münchnern ans Herz gewachsen: der Kamin des Heizkraftwerkes Süd. Doch es gibt Erinnerungsstücke zu erwerben.

Das zweithöchste Gebäude in München, der Kamin des Heizkraftwerkes Süd, wird derzeit abgerissen. Mit ein wenig Geld können sich Münchner aber ein Stück Kamin nach Hause holen.

Nachdem der Abriss in der Bevölkerung hohe Wellen geschlagen hatte, geben die Stadtwerke München Nostalgikern und sonstigen Interessierten nun die Möglichkeit, gegen eine Spende in frei gewählter Höhe bis zu fünf Trümmerstücke "in Tragegröße" mit nach Hause zu nehmen.

Der einstmals 176 Meter hohe und rund 50 Jahre alte Kamin aus Zeiten der Müllverbrennung ist seit Jahren außer Betrieb, gehörte für viele aber ebenso wie der noch höhere Olympiaturm zum Stadtbild.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom