Nach wochenlanger Zwangspause Fitnessstudios in München wieder geöffnet

Für viele sportliche Einrichtungen in Bayern endet nun die durch Corona verursachte wochenlange Zwangspause. Fitnessstudios, Tanzschulen und Freibäder dürfen wieder öffnen – doch unter bestimmten Auflagen.
Auch in Bayern kehrt der normale Alltag trotz fortlaufender Corona-Krise so langsam wieder ein. Während Gastronomie und Hotels wieder öffnen durften, blieben Fitnessstudios und andere sportliche Einrichtungen zunächst weiterhin geschlossen. Doch seit dem 8. Juni gelten neue Lockerungen.
Fitnessstudios sind ab sofort wieder geöffnet. Beim Betreten und Verlassen der Studios sowie in den Sanitäranlagen gilt eine Maskenpflicht. Dazu müssen Betreiber regelmäßig lüften und ausreichend Desinfektionsmittel bereitstellen. Um Abstandsregelungen einhalten zu können, sind einige Geräte gesperrt. Das gleiche gilt für Schränke in den Umkleidekabinen.
Embed
Teamsport ist wieder erlaubt
Zudem sind Teamsportarten wieder erlaubt. Im Freien dürfen wieder bis zu 20 Personen gemeinsam trainieren. Alle Namen der Teilnehmer müssen aber notiert und vier Wochen lang aufbewahrt werden, um gegebenenfalls Infektionsketten zurückverfolgen zu können.
Tanzschulen öffnen am Montag ebenfalls. Getanzt werden darf jedoch nur mit festem Tanzpartner oder kontaktlos. Es gelten die standardmäßigen Abstands- und Hygieneregeln. Mund-Nasen-Bedeckung muss beim Ein- und Austreten sowie in den Sanitäranlagen getragen werden.
Frei- und Strandbäder dürfen ebenfalls wieder öffnen. Die Betreiber bereiten sich bereits auf den Saisonstart vor. Weniger Besucher sind erlaubt und es gelten die Abstands- und Mundschutz-Regeln. Große Umkleiden bleiben geschlossen, WCs würden regelmäßig desinfiziert, heißt es.
- Stadt München: "Das ändert sich ab 8. Juni"