Kommunalwahl in München Oberbürgermeister-Stichwahl findet ausschließlich per Briefwahl statt

Am 29. März kommt es im Rahmen der Münchner Kommunalwahl zu einer Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt. Dieter Reiter (SPD) und Kristina Frank (CSU) antreten. Wähler könne ihre Stimme dieses Mal ausschließlich per Briefwahl abgeben.
Die üblichen Spaziergänge ins Wahllokal fallen für die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt in München am 29. März wohl aus. Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaber Dieter Reiter (SPD) und Konkurrentin Kristina Frank (CSU) wird ausschließlich per Briefwahl entschieden, wie die Stadt am Montag mitteilte.
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, werden anlässlich der Stichwahl keine Wahllokale eingerichtet. "Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger bekommen Briefwahlunterlagen zugeschickt – ohne vorherigen Antrag", heißt es auf der Webseite der Stadt. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat das zuvor mitgeteilt, nachdem der Katastrophenfall in Bayern ausgerufen wurde.
Doch nicht nur in München wird die Briefwahl ausgetragen. In ganz Bayern hat man wegen der aktuellen Krise auf das Briefwahlverfahren umgestellt. Gewählt wurde am vergangenen Sonntag in 24 von 25 kreisfreien Städten, und in 16 davon schaffte es kein Bewerber auf Anhieb über die 50-Prozent-Marke. Darunter sind München, Nürnberg und Augsburg.
- Stadt München: Mitteilung vom 16. März 2020