"Perfect Match" "Löwen"-Trainer wechselt zu Borussia Dortmund

Mit der Reserve von 1860 München wird Felix Hirschnagl Vizemeister in der Bayernliga. Ein Erfolg, der auch außerhalb des Freistaats nicht unbeachtet bleibt. Der BVB schnappt zu.
Nach sechs Jahren im Verein verlässt Felix Hirschnagl 1860 München und wechselt zu Borussia Dortmund. Wie der BVB am Dienstagabend bekannt gab, übernimmt der 40-Jährige zur neuen Saison den Job als Trainer der U19-Mannschaft des BVB. Bei den Schwarz-Gelben erhält er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Hirschnagl hatte bei den "Löwen" zuletzt die Reserve gecoacht und diese direkt in seiner ersten Spielzeit zur Vizemeisterschaft in der fünftklassigen Bayernliga geführt. Zuvor war der gebürtige Münchner im Nachwuchs des TSV tätig und betreute unter anderem drei Jahre lang die U17. Vor seiner Zeit in Giesing arbeitete er im Jugendbereich des FC Augsburg.
Hirschnagl bekommt Unterstützung von Ex-BVB-Profi
Seinen Wechsel nach Dortmund bezeichnete Hirschnagl als "Perfect Match". Er treffe bei der Borussia auf "richtig gute Menschen" und könne Impulse geben und die Spielidee weiterentwickeln. Komplettiert wird sein Trainerteam durch Ex-BVB-Profi Julian Koch sowie Sahin Kösecik, der einst ebenfalls im Nachwuchs für die Westfalen die Fußballschuhe schnürte.
Wer bei der zweiten Mannschaft von 1860 München auf Hirschnagl folgt, ist noch nicht bekannt. Die "Löwen" äußerten sich bislang nicht zum Abgang des 40-Jährigen.
- bvb.de: "Felix Hirschnagl wird Trainer der U19"
- transfermarkt.de: "Profil von Felix Hirschnagl"