münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

1860 München: Lukas Reich wechselt zur SpVgg Greuther Fürth


Trotz laufenden Vertrags
"Löwen" verlieren Top-Talent an Zweitligisten

Von t-online, son

27.05.2025 - 16:40 UhrLesedauer: 2 Min.
Lukas Reich (Archivbild): In der kommenden Spielzeit wird der 18-Jährige nicht mehr das Trikot von 1860 tragen.Vergrößern des Bildes
Lukas Reich (Archivbild): In der kommenden Spielzeit wird der 18-Jährige nicht mehr das Trikot von 1860 tragen. (Quelle: IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz)
News folgen

Die Münchner "Löwen" müssen Ausschau nach einem neuen Rechtsverteidiger halten. Top-Talent Lukas Reich zieht es zu einem Zweitligisten nach Franken.

Der TSV 1860 München verliert eines seiner vielversprechendsten Talente. Wie der Fußball-Drittligist am Dienstag bekannt gab, wechselt Rechtsverteidiger Lukas Reich trotz eines eigentlich noch bis 2026 gültigen Vertrags zur neuen Saison zur SpVgg Greuther Fürth in die 2. Bundesliga. Zur Höhe der Ablösesumme machten beide Vereine keine Angaben. Nach Informationen von "Sky" sollen die Fürther 500.000 Euro nach Giesing überweisen.

Reich spielte seit seinem neunten Lebensjahr bei den "Löwen". Nach vier Einsätzen im Saisonfinale 2023/24 gelang ihm in der abgelaufenen Spielzeit der Durchbruch im Profi-Team des TSV. Entsprechend traurig zeigte sich Sport-Geschäftsführer Christian Werner über den Abgang des 18-Jährigen. "In offenen und von Wertschätzung geprägten Gesprächen" habe man aber letztendlich die Entscheidung getroffen, Reich den vorzeitigen Wechsel zu ermöglichen.

Fürth hatte Reich "schon länger auf dem Zettel"

Der gebürtige Erdinger verabschiedete sich mit emotionalen Worten von seinem Ausbildungsverein. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, werde aber immer den Löwen im Herzen behalten", sagte er: "Danke an alle, die mich immer unterstützt und mir ihr Vertrauen geschenkt haben." In Fürth wolle er nun "den nächsten Schritt gehen".

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Verantwortlichen hätten ihm aufgezeigt, was sie von ihm erwarten, ihm zugleich aber auch die nötige Zeit zugesichert, um "in der 2. Bundesliga anzukommen". SpVgg-Sportdirektor Stephan Fürstner erklärte, man habe Reich "schon länger auf dem Zettel" gehabt. "Er ist eines der Top-Talente seines Jahrgangs. Deshalb freuen wir uns sehr, dass er sich für den Weg bei uns entschieden hat."

Fürths Trainer Thomas Kleine stellte klar: "Für ihn geht es in der Vorbereitung nun erst einmal darum, sich gut einzufinden und das höhere Tempo zu adaptieren." Man sei überzeugt, dass Reich mit seiner Mentalität und aggressiven Spielweise viel Leidenschaft auf den Platz bringen werde.

Reich für U19-Europameisterschaft nominiert

Möglicherweise wird Reich allerdings den Trainingsauftakt in Fürth verpassen. Dieser ist offiziell für den 25. Juni angesetzt, die beiden Tage zuvor stehen bereits sportärztliche und medizinische Untersuchungen an. Grund dafür ist seine Nominierung für die U19-Europameisterschaft, die vom 11. bis 27. Juni in Rumänien ausgespielt wird.

Bislang kommt Reich auf fünf Einsätze für die DFB-Auswahl von Trainer Hanno Balitsch. Zuvor bestritt er bereits vier Partien für die U18 und zwei Spiele für die U16. In der Gruppenphase der U19-EM trifft die deutsche Nationalmannschaft auf die Niederlande (14.06.), England (17.06.) und Norwegen (20.06.).

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom