münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Motorradfahrerin stirbt bei Frontalzusammenstoß mit Auto


Reanimation erfolglos
Motorradfahrerin stirbt bei Frontalzusammenstoß mit Auto

Von t-online
14.05.2025 - 15:13 UhrLesedauer: 1 Min.
Roter Motorradhelm und Grablicht auf Asphalt mit Bremsspur (Archivbild): Bei dem tödlichen Unfall am Dienstagabend war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.Vergrößern des Bildes
Roter Motorradhelm und Grablicht auf Asphalt mit Bremsspur (Archivbild): Bei dem tödlichen Unfall am Dienstagabend war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. (Quelle: IMAGO/stock&people)
News folgen

Eine 49-jährige Frau ist am Dienstagabend bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen. Die Polizei ermittelt nun zum Hergang.

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Schäftlarn ist am Dienstagabend, 13. Mai, eine 49-jährige Motorradfahrerin ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, stieß sie gegen 19.30 Uhr frontal mit einem Auto zusammen, das gerade auf die A95 in Richtung München abbiegen wollte.

Ein 19-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Starnberg war mit einem BMW auf der Staatsstraße 2071 in Richtung Neufahrn unterwegs. An der Autobahnauffahrt zur A95 bog er nach links ab. Dabei kollidierte er frontal mit der entgegenkommenden Motorradfahrerin, die auf einer KTM unterwegs war.

Unfallaufnahme dauerte mehrere Stunden

Ein Ersthelfer begann sofort mit Reanimationsmaßnahmen, die von den alarmierten Rettungskräften fortgeführt wurden. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Dennoch starb die 49-Jährige noch am Unfallort an ihren schweren Verletzungen. Der Autofahrer blieb körperlich unverletzt, wurde aber von einem Kriseninterventionsteam betreut.

Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 35.000 Euro. Die Auffahrt zur A95 in Richtung München blieb für insgesamt vier Stunden gesperrt, die Staatsstraße war drei Stunden lang nur einspurig befahrbar. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die Münchner Verkehrspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Polizei München vom 14. Mai 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...




Telekom