Platz für 6.500 Zuschauer Nach Zverev-Sieg: München plant neuen Center Court

Auf dem Gelände des Münchner Tennis- und Turnierclubs Iphitos e.V. soll ein neuer, moderner Center Court entstehen. Bürger sollen bei der Planung mitwirken können.
In Schwabing-Freimann ist ein neues Highlight für Tennisfans geplant: Ein Center Court für rund 6.500 Zuschauerinnen und Zuschauer soll auf dem Gelände des Münchner Tennis- und Turnierclubs Iphitos e.V. gebaut werden. Geplant ist der erneute Ausbau der Besucherkapazitäten, um zukünftig hochrangige ATP-Turniere der internationalen Tennismeisterschaften austragen zu können.
Die Stadtverwaltung lädt interessierte Bürger am Donnerstag zu einem Informationsabend ein, bei dem die Pläne vorgestellt und Fragen beantwortet werden sollen. Die Veranstaltung findet von 19 bis 20.30 Uhr im Gymnasium Neufreimann statt, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Planungen berücksichtigen Umweltaspekte
Der Neubau soll als kompaktes Stadion mit Überdachung im südlichen Bereich des Vereinsgeländes am Aumeisterweg umgesetzt werden. In der aktuellen Planungsphase werde laut der Stadt besonders auf Umweltaspekte geachtet, wie etwa den Erhalt des Baumbestands sowie die Integration in das Landschaftsbild des benachbarten Englischen Gartens.
Interessierte können sich bis zum 5. Juni auf der digitalen Beteiligungsplattform "Bauleitplanung Online München" über die Pläne informieren und ihre Meinung äußern. Alternativ liegen die Unterlagen auch in städtischen Einrichtungen zur Einsicht bereit. Sämtliche Kommentare und Anmerkungen sollen in das weitere Planungsverfahren ein, sodass Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gestaltung mitwirken können.
Erst im April hatten auf dem neugestalteten Gelände die BMW Open 2025 stattgefunden, die zum ersten Mal als ATP 500 Turnier ausgetragen wurden. Zum Sieger des Turniers krönte sich der deutsche Favorit Alexander Zverev, nachdem er sich im Finale am 20. April gegen den US-Amerikaner Ben Shelton durchgesetzt hatte.
- Rathaus Umschau der Stadt München, 12. Mai 2025
- Recherche der Redaktion