münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Ausflugstipp von Aying: Muttertag in der Natur und zwischen Tieren


Rund 30 Minuten von München entfernt
Ausflugstipp zum Muttertag: Hier gibt es eine tierische Überraschung

Von t-online, SK

06.05.2025 - 17:39 UhrLesedauer: 2 Min.
Zwei Mufflon-Lämmer laufen mit ihrer Mutter auf einer Wiese: Im Wildgehege Klövensteen ist Nachwuchs eingetroffen.Vergrößern des Bildes
Zwei Mufflon-Lämmer laufen mit ihrer Mutter auf einer Wiese (Archivbild): Im Bergtierpark Blindham sind viele verschiedene Tierarten zu Hause. (Quelle: Svenja Martens/dpa)
News folgen

Wer mit seiner Mama am Muttertag Zeit zu zweit genießen und dabei in der Natur sein möchte, sollte unbedingt in diesem Tierpark vorbeischauen.

Raus aus dem Trubel der Stadt und rein in die Ruhe der Natur: Im Bergtierpark Blindham in Aying können Besucher den Muttertag bei einem Spaziergang umringt von verschiedenen Tieren verbringen. Das 25 Hektar große Areal beherbergt neben heimischen Wildtieren auch bedrohte Haustierrassen. Neben Eseln, Hühnern und Kaninchen gibt es vor Ort auch Pferde, Rotwild und Wildschweine.

Beim Rundgang durch den Tierpark können Besucher mehrere Stationen erkunden. Ein rund zweieinhalb Kilometer langer Rundweg führt durch Wiesen und Wälder, vorbei an den Tiergehegen. Für Kinder aller Altersklassen gibt es Spielplätze, und Naturliebhaber werden mit einem Bergpanorama belohnt.

Natur live erleben beim Feuchtbiotop

Auf halbem Weg des Rundgangs passieren die Besucher außerdem ein Feuchtbiotop mitten im Wald. Bei viel Regen breitet sich die Wasserfläche aus, bei langer Dürre schrumpft sie wieder zusammen. Wie die Natur funktioniert, kann man hier hautnah miterleben.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Gegen Ende des Weges wartet nicht nur das Wildschweingehege auf Tierliebhaber, sondern auch ein Insektenhotel. Am Rande einer Obstwiese sind hier Wespen, Bienen, Käfer, Fliegen und Spinnen beheimatet.

Nachwuchs bei Wildschweinen und Co.

Bei den Wildschweinen könnte Besucher im Moment auch eine Überraschung erwarten. Denn in den Monaten Februar bis Mai bringen die Wildschweine ihre Jungen zur Welt – wer also Glück hat, kann Frischlinge hautnah beobachten. Auch beim Rotwild (Mai/Juni) sowie beim Mufflon (März bis Juni) könnte es Nachwuchs geben.

Wer Tiere nicht nur anschauen, sondern auch streicheln möchte, hat dazu im Streichelgehege die Möglichkeit. Hier warten auf kleine und große Besucher Bergschafe und Walliser Schwarzhalsziegen. Bei der Kasse am Eingang sowie im Parkcafé gibt es Futter für die Tiere zu kaufen.

Anreise mit dem Auto oder dem ÖPNV

Der Bergtierpark öffnet während der Sommerzeit von 9 bis 19 Uhr. Für den Eintritt (nur Barzahlung möglich) zahlen Erwachsene 12 Euro, Kinder (bis einschließlich 15 Jahre) zahlen zehn Euro. Wer mit dem Auto anreist, braucht rund eine halbe Stunde von München aus. Von der A8 geht es bei der Abfahrt 96 "Hofoldinger Forst" links in Richtung Aying.

Wer mit dem ÖPNV anreist, braucht etwas länger als eine Stunde. Vom Münchner Hauptbahnhof aus fährt die S5 nach Aying. Von dort aus geht es mit dem Bus 276 nach Rauchenberg. Von hier aus dauert es noch rund eine Viertelstunde zu Fuß, bis man den Bergtierpark erreicht.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom