münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Tennis-Macher nach BMW Open zufrieden: "Wunderbare Woche"


BMW Open in München
Tennis-Macher in München sehr zufrieden: "Wunderbare Woche"

Von dpa
Aktualisiert am 20.04.2025 - 13:13 UhrLesedauer: 2 Min.
ATP-Tour - MünchenVergrößern des Bildes
Der neue Center Court in München war jeden Tag ausverkauft. (Quelle: Sven Hoppe/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Schon vor dem Finale ziehen die Organisatoren der BMW Open ein Fazit nach einer Woche Sandplatzevent. Dieses fällt überaus positiv aus.

Die Organisatoren des ATP-Tennisturniers von München haben ein sehr positives Fazit der diesjährigen Veranstaltung gezogen. "Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben eine unfassbare Woche erlebt", resümierte Christian Okon vom Veranstalter MMP. Insgesamt 70.000 Leute seien in den neun Turniertagen – inklusive der Qualifikation – auf der Anlage des MTTC Iphitos im Norden der bayerischen Landeshauptstadt gewesen. Der neue Center Court mit mehr als 6.000 Plätzen war jeden Tag ausverkauft.

Erstmals waren die BMW Open in diesem Jahr als Turnier der 500er-Kategorie ausgespielt worden – zuvor war es ein 250er-Event. "Wir haben aus einem bereits sehr guten Turnier ein noch besseres gemacht", sagte Christian Ach vom Hauptsponsor BMW. Turnierdirektor Patrik Kühnen meinte: "Das 500er-Turnier ist bei den Zuschauern und Spielern gut angekommen."

20-Jahres-Vertrag – Neues Stadion in Planung

München hat mit der ATP einen Vertrag über 20 Jahre als 500er-Turnier, wie Fabian Tross vom MTTC Iphitos schilderte. Durch die Aufwertung musste in diesem Jahr ein größerer, provisorischer Center Court mitten auf der Anlage aufgestellt werden. Auch 2026 ist so eine Konstruktion geplant, ehe auf der Anlage am Aumeisterweg ein neues, fixes Stadion mit Dach gebaut werden soll.

Anders als in vielen Jahren zuvor mit Regen, Schnee und Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt hatten die Organisatoren diesmal großes Glück mit dem Wetter im frühlingshaft warmen München. Darüber hinaus fiel das Turnier in die Osterferien, was vor allem Kindern oder Berufstätigen die Möglichkeit bot, unter der Woche zu den Spielen zu kommen.

Traumfinale als Krönung

Und sportlich hätte es auch kaum besser laufen können: Die zwei topgesetzten Profis Alexander Zverev und Ben Shelton erreichten das Endspiel. "Der heutige Tag ist die Krönung für diese wunderbare Woche", sagte Kühnen vor dem Endspiel des deutschen Top-Profis mit seinem Widersacher aus den USA.

Die nächsten BMW Open stehen vom 11. bis 19. April 2026 im Kalender.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom