Erpresser forderte Geld Cathy Hummels nach Insta-Angriff: "Hatte solche Angst"

Ein Unbekannter verschaffte sich Zugriff auf das Profil von Cathy Hummels und verlangte 4.000 Euro. Für die Influencerin begannen Stunden der Angst.
Influencerin Cathy Hummels ist nach eigenen Angaben Opfer eines Hackerangriffs geworden. In einem am Samstagmorgen veröffentlichten Instagram-Video erklärte die 37-jährige Ex-Frau von Fußballer Mats Hummels, dass sie rund 24 Stunden keinen Zugriff auf ihren Account gehabt habe.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Demnach hatte der Angreifer nicht nur Zugriff auf ihren Feed und ihre privaten Nachrichten, sondern auch ihre Profilbeschreibung manipuliert. "Er war der Herr über meinen Account", sagte Hummels. Laut ihrer Aussage forderte der Hacker mindestens 4.000 Euro und drohte, den Account zu verkaufen. "Leute, und nicht nur das: Er hat auch öffentlich in meine Bio geschrieben, dass mein Account, mein Cathy-Hummels-Account, zum Verkauf steht. 'It's for sale', stand da."
Hummels mit wichtigem Tipp an ihre Follower
Die Situation habe bei ihr große Angst ausgelöst. "Ich sag' euch eins: Mir passiert echt viel Scheiße, und mein Leben wird nie langweilig", sagte die Münchner Moderatorin. Aber das sei wirklich die Spitze vom Eisberg gewesen. "Ich hatte solche Angst. Dir wird auf einmal alles genommen: Deine Identität, dein Business, deine Personal Brand und deine Privatsphäre." Mithilfe des Supports von Meta sei es schließlich gelungen, den Account zurückzuholen.
Abschließend appellierte Hummels an ihre Follower, ihre Online-Sicherheit zu verbessern. "Achtet auf eure Passwörter, schreibt sie auf, speichert die nicht auf dem Handy ab, führt eine Liste, macht die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf jeden Fall an. Und ganz, ganz wichtig: Niemals auf dubiose Mails antworten oder irgendwelche komischen Links klicken."
- Mit Material der Deutschen Presse-Agentur
- instagram.com: Beitrag von @cathyhummels
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.