münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Frauen-Bundesliga: FC Bayern schlägt Eintracht Frankfurt vor 30.500 Fans


Fußball-Bundesliga
Bayern-Frauen gewinnen vor Rekordkulisse in Frankfurt

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 12.04.2025 - 16:25 UhrLesedauer: 2 Min.
SOCCER-BUNDESLIGA-FRA-FCB/REPORTVergrößern des Bildes
Jubel bei den Bayern-Spielerinnen in Frankfurt. (Quelle: Kai Pfaffenbach)
News folgen

Der FC Bayern schlägt Herausforderer Frankfurt in der Frauen-Bundesliga klar. Für die Bayern-Frauen ist die Meisterschale zum Greifen nahe.

Die Fußballerinnen des FC Bayern haben am Samstag einen großen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht – und das vor den Augen von 30.500 Fans in Frankfurt. Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Verfolger Eintracht Frankfurt setzte sich das Team von Trainer Alexander Straus im Deutsche Bank Park eindrucksvoll durch. Damit bauten die Münchnerinnen ihren Vorsprung auf neun Punkte aus und können bereits für den nächsten Titel planen.

Die deutschen Nationalstürmerinnen Lea Schüller (12. Minute) und Klara Bühl (29.) brachten den Bundesliga-Tabellenführer bereits in der ersten Halbzeit in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die erneut starke Dänin Pernille Harder auf 3:0 (48.).

Bester Angriff gegen beste Defensive

Durch diesen klaren Erfolg distanzierten die Bayern-Frauen die Frankfurterinnen vier Spieltage vor Saisonende auf neun Punkte. Die Münchnerinnen sind damit der dritten Meisterschaft in Folge einen großen Schritt nähergekommen. Der VfL Wolfsburg könne am Sonntag beim SC Freiburg die Eintracht vom zweiten Platz verdrängen, hätte dann aber trotzdem noch sechs Zähler Rückstand auf München.

Für die Gastgeberinnen begann das Spitzenspiel denkbar ungünstig: Jella Veit musste bereits nach einer Minute verletzt ausgewechselt werden. Ein weiterer Rückschlag für die Frankfurterinnen, die nach ihrer Herbstmeisterschaft die starke Ausgangsposition inzwischen verspielt haben.

Heimrekord für die Eintracht

Beim Duell des besten Angriffs der Liga (Frankfurt mit 59 Toren) gegen die beste Abwehr (Bayern mit zwölf Gegentoren) dominierten die Münchnerinnen von Beginn an. Nach der Pause erhöhten die Gastgeberinnen zwar den Druck, konnten ihre Chancen jedoch nicht nutzen. Die beste Möglichkeit für die Eintracht vergab Lisanne Gräwe bereits in der 18. Minute.

Dem 2:0 durch Bühl ging eine längere Diskussion zwischen Schiedsrichterin Karoline Wacker und ihrer Linienrichterin wegen einer möglichen Abseitsstellung voraus. Das Tor zählte schließlich.

Trotz der sportlichen Enttäuschung konnte sich Frankfurt über einen neuen Zuschauerrekord im heimischen Stadion freuen. Die bisherige Bestmarke lag bei 23.200 Fans vom Saisonauftakt 2022 – ebenfalls gegen die Bayern. Der ligaweite Rekord wurde vor zwei Jahren mit gut 38.000 Zuschauern beim Spiel 1. FC Köln gegen Frankfurt aufgestellt.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom