Prognose und Unwetterwarnung Wetter in München: Nasskalter Start in den April
Embed
Gibt es heute Sonne, Regen oder Sturm in München? Hier finden Sie die Wettervorhersage und Unwetterwarnungen für Bayerns Landeshauptstadt.
- Kein Unwetter: Der Deutsche Wetterdienst meldet keine offiziellen Warnungen für Stadt und Landkreis.
- Nasskalter Start: Regen und dichte Wolken dominieren den Vormittag bei Temperaturen um 3 bis 5 Grad.
- Besserung am Nachmittag: Trocken, deutlich heller und bis zu 8 Grad – aber weiterhin spürbarer Ostwind.
Sonne traut sich nur selten hervor
Am Dienstagmorgen zeigt sich das Wetter in München zunächst von seiner grauen Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) verzeichnete dichte Bewölkung, leichten Regen und Temperaturen um 3 Grad. Der Ostwind erreicht in Böen bis zu 33 Kilometern pro Stunde, was das nasskalte Gefühl verstärkt.
Ab dem frühen Nachmittag lassen die Niederschläge nach, es bleibt überwiegend trocken. Die Sonne zeigt sich hin und wieder hinter den Wolken und die Temperaturen steigen auf bis zu 8 Grad. Der Wind ist weiterhin spürbar, weht aber konstant aus östlicher Richtung mit vereinzelten stärkeren Böen.
In den Abendstunden klart es weiter auf. Die Temperaturen sinken langsam auf etwa 5 Grad, während der Himmel nur noch leicht bewölkt ist. Es bleibt trocken und die Windgeschwindigkeit nimmt nur geringfügig ab.
Richtung Wochenmitte wird es wieder milder
Für Mittwoch und Donnerstag sind in München keine Unwetterwarnungen gemeldet. Am Mittwoch bleibt es meist trocken mit leichtem Sonne-Wolken-Mix, die Höchstwerte steigen auf rund 13 Grad. Am Donnerstag wird es noch etwas milder, die Temperaturen klettern auf maximal 14 Grad.
Das aktuelle Wetter für München heute und in den kommenden Tagen finden Sie immer auf der t-online-Wetterseite oder in unserem Video oben.
- wetter.com: Aktuelle Wetterlage für München, abgerufen am 31. März 2025
- Wetterdaten des DWD, abgerufen am 31. März 2025
- t-online/wetter, abgerufen am 31. März 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.