Noteinsatz in der Nacht 1.000 Fahrgäste sitzen in defekter S-Bahn fest

Schock mitten in der Nacht: Plötzlich bleibt eine S-Bahn mitten auf der Strecke stehen. Die Bahngäste müssen bange Minuten überstehen.
Etwa 1.000 Fahrgäste haben in der Nacht in einer defekten S-Bahn festgesessen und mussten ausharren, bis Hilfe eintraf. Die S-Bahn vom Flughafen war etwa 300 Meter vor dem Bahnhof Englschalking plötzlich stehengeblieben. Die Leitstelle der Deutschen Bahn setzte einen Notruf bei der Feuerwehr um 0.51 Uhr ab und bat um Hilfe, wie die Feuerwehr München am Freitag mitteilte.
Ein Notfallmanager der Deutschen Bahn erwartete die Einsatzkräfte bereits vor Ort. Die Deutsche Bahn hatte eine zweite S-Bahn parallel zum defekten Zug bereitgestellt. Nach einer kurzen Absprache bauten die Feuerwehrleute mit Steckleitern und Bohlen Stege zwischen den beiden Bahnen auf. Die Fahrgäste konnten anschließend in den funktionsfähigen Zug umsteigen.
Die Einsatzkräfte sicherten den Umstieg und unterstützten die Reisenden. Der gesamte Umsteigevorgang dauerte etwa 30 Minuten. Danach ging es mit der Fahrt weiter. Wie lange die Fahrgäste vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits in der defekten S-Bahn ausharren mussten, ist nicht bekannt.
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr München vom 28.3.2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.