münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Verkehr in München: Neue Baustellen – Sperrungen und Umleitungen


Sperrungen und Umleitungen
Diese neuen Baustellen sollten Autofahrer kennen

Von t-online, cgo

11.03.2025Lesedauer: 3 Min.
Bauarbeiten in München (Symbolfoto): In Lehel kam es an einer Baustelle zu einem überraschenden Fund.Vergrößern des Bildes
Bauarbeiten in München (Symbolfoto): Im gesamten Stadtgebiete müssen sich Verkehrsteilnehmer auf neue Einschränkungen einstellen. (Quelle: /Maximilian Koch/imago)
News folgen

Autofahrer in München müssen sich ab sofort auf zahlreiche neue Baustellen einstellen. Betroffen sind auch wichtige Verkehrsachsen in der Innenstadt. Ein Überblick.

Mit Beginn der nächsten Bauphase der Stadt München stehen Autofahrern in der Innenstadt einige Einschränkungen bevor. Zahlreiche Baustellen in verschiedenen Stadtteilen führen zu Fahrspurreduzierungen, Vollsperrungen und Umleitungen. Besonders betroffen sind Hauptverkehrsstraßen, Tunnel und Brücken. Wer regelmäßig mit dem Auto unterwegs ist, sollte die neuen Regelungen kennen und – wenn möglich – alternative Routen nutzen.

Das sind die neuen Baustellen in München

Altstadtringtunnel/Franz-Josef-Strauß-Ring/Karl-Scharnagl-Ring/Hofgartenstraße: Seit dem 6. März und bis Ende April ist die Ausfahrt aus dem Altstadtringtunnel in Richtung Süden (Karl-Scharnagl-Ring / Maximilianstraße / Altstadtring Ost) für den Autoverkehr gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über den Oskar-von-Miller-Ring, Von-der-Tann-Straße und Franz-Josef-Strauß-Ring. Die Hofgartenstraße ist in dieser Zeit nur über die Maximilianstraße und die Alfons-Goppel-Straße erreichbar. Fuß- und Radverkehr sind nicht betroffen.

Wolfratshauser Straße (Solln): Für den Ausbau des Radwegs wird ab Montag, 10. März, bis voraussichtlich Mitte Dezember 2025 eine Einbahnregelung stadtauswärts zwischen Siemensallee und Ascholdinger Straße eingerichtet. Stadteinwärts wird der Verkehr über Sollner Straße, Hofbrunnstraße, Aidenbachstraße und Siemensallee umgeleitet. Auch MVG-Busse sind betroffen und werden stadteinwärts umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Wolfratshauser Straße weiterhin in beide Richtungen passieren.

Tunnelkette Mittlerer Ring Ost (Bogenhausen – Berg am Laim): Vom 10. bis 14. März, jeweils zwischen 22 Uhr und 5.30 Uhr, finden Wartungsarbeiten in der Tunnelkette (Effnertunnel, Richard-Strauss-Tunnel, Leuchtenbergringtunnel, Innsbrucker-Ring-Tunnel) statt. In dieser Zeit ist der Mittlere Ring in Fahrtrichtung Osten und Süden gesperrt, der Verkehr wird oberirdisch über die Richard-Strauss-Straße geleitet. Fuß- und Radverkehr sind nicht betroffen.

Saint-Privat-Straße / Brahmsstraße / Lisztstraße / Mühlbaurstraße (Bogenhausen): Die Stadtwerke München verlegen von 10. März bis Ende Juni abschnittsweise eine Hochspannungsleitung in diesen Straßen. Es kommt zu Beeinträchtigungen und teilweise zu Vollsperrungen. Der Autoverkehr wird entsprechend beschildert, bei Vollsperrungen muss auf das umliegende Straßennetz ausgewichen werden. Fuß- und Radverkehr sind nicht betroffen.

Amalienstraße (Maxvorstadt): Bis Ende Juli bleibt die südliche Amalienstraße im Bereich der Kreuzung Oskar-von-Miller-Ring in beide Fahrtrichtungen für den Autoverkehr voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle uneingeschränkt passieren.

Altstadtringtunnel (Maxvorstadt / Lehel): In den Nächten vom 10. bis 14. März, jeweils zwischen 22 Uhr und 5 Uhr, ist der Altstadtringtunnel für den Autoverkehr gesperrt. Der Verkehr wird über das oberirdische Straßennetz umgeleitet. Fuß- und Radverkehr sind nicht betroffen.

Gabelsbergerstraße / Türkenstraße (Maxvorstadt): Ab 10. März entfallen an der Kreuzung Gabelsbergerstraße / Türkenstraße die Abbiegemöglichkeiten für Autos in Richtung Norden zur Türkenstraße und Theresienstraße sowie in Richtung Süden zur Türkenstraße und Brienner Straße. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle uneingeschränkt passieren.

Leonrodplatz (Neuhausen / Nymphenburg): Ab 10. März kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten zu baustellenbedingten Einschränkungen. Fuß-, Rad- und Autoverkehr sind nicht betroffen.

Truderinger Straße (Berg am Laim): Vom 10. bis 12. März, jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr, ist die Truderinger Straße zwischen Baumkirchner Straße und Hultschiner Straße für den Autoverkehr gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über das bestehende Straßennetz. Fußgänger und Radverkehr können die Baustelle passieren.

Landshuter Allee 52 (Neuhausen): Vom 13. März bis 11. April entfällt aufgrund einer Hochspannungsprüfung eine Fahrspur. Fuß- und Radverkehr werden am Baufeld vorbeigeführt.

Erhardtstraße (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt): Bis 17. März ist die Erhardtstraße zwischen der Kreuzung Steinsdorfstraße / Ludwigsbrücke / Zweibrückenstraße und der Kohlstraße in Fahrtrichtung Süden nicht befahrbar. Umleitungen sind ausgeschildert. Alle Radverkehrsbeziehungen bleiben während der Baustelle aufrechterhalten. Für Fußgänger entfällt während der Bauzeit die Querungsmöglichkeit in der Zweibrückenstraße auf der stadteinwärtigen Seite der Kreuzung.

Ludwigsbrücke (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt / Au-Haidhausen): Vom 17. bis 24. März ist die Ludwigsbrücke für den Autoverkehr in Fahrtrichtung Osten (stadtauswärts) gesperrt. Der Verkehr wird über die Erhardtstraße abgeleitet, mit Umfahrungsmöglichkeiten über die Corneliusbrücke oder andere Isarbrücken. Radfahrer können weiterhin passieren, für Fußgänger entfällt während der Bauzeit die Querungsmöglichkeit in der Zweibrückenstraße auf der stadteinwärtigen Seite der Kreuzung.

Verwendete Quellen
  • stadt.muenchen.de: Baustellen im Überblick
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom