Im Inneren eingesperrt Feuerwehr muss dreijähriges Kind aus E-Auto retten

Unfreiwillig in einem Testwagen eingeschlossen wurde ein kleines Mädchen in München: Die Eltern mussten die Feuerwehr alarmieren.
Ein dreijähriges Kind wurde am Samstag in einem Testfahrzeug auf einem Parkplatz in der Heidemannstraße in München eingeschlossen. Der Vater und Testfahrer des Fahrzeugs alarmierte die Einsatzkräfte und erklärte ihnen die Situation, wie die Feuerwehr mitteilte.
Demnach war der Wagen durch das Umlegen eines Schalters vor dem Aussteigen komplett deaktiviert worden, hatte keinen Strom auf der Fahrzeugelektrik und war verriegelt. Der Schlüssel befand sich noch im Inneren des Fahrzeugs. Der Kofferraum war geöffnet, jedoch aufgrund der Coupé-Bauform und weiterer Einbauten dort kein Durchdringen zum Kind möglich.
Rettung: Mädchen mit Kuscheltier abgelenkt
Der Einsatzleiter entschied, verschiedene Methoden zur Öffnung zu versuchen, solange das Wohl des Kindes nicht gefährdet war. Das Mädchen blieb entspannt, da die Mutter das Kind durch die Seitenscheibe mit einem Kuscheltier ablenkte. Nach mehreren Versuchen gelang es den Einsatzkräften schließlich, die Beifahrertür einen Spalt zu öffnen und mithilfe eines Drahtes den Schalter für die Fahrzeugelektrik zu betätigen. Dadurch konnte das Auto entriegelt und das Kind befreit werden.
Nach Abschluss des Einsatzes ließen sich die Eltern gemeinsam mit dem kleinen Feuerwehrfan vor dem Löschfahrzeug fotografieren.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr München, 23. Februar 2025