Verdächtiger in U-Haft Mehrere Wohnmobile gestohlen: Polizei fahndet an Grenze
![imago images 0366766022 imago images 0366766022](https://images.t-online.de/2025/01/SlZILqsH34jM/0x209:4000x2250/fit-in/1920x0/wohnmobil-faehrt-in-der-daemmerung-auf-einer-landstrasse-bewegungsunschaerfe-rems-murr-kreis-baden-wuerttemberg-deutschland-europa-motorhome-drives-in-the-twilight-at-a-country-road-motion-blur-rems-murr-circle-bathing-wuerttemberg-germany-europe-copyright-imagebroker-lilly-ibltke09875284-jpg.jpg)
In den vergangenen Tagen wurden in München gleich mehrere Wohnmobile gestohlen. Die Polizei fand eines der Fahrzeuge an der tschechischen Grenze.
In den vergangenen Tagen sind in München zwei Wohnmobile der Marke Citroën gestohlen worden. Zum einen sei zwischen Sonntag, dem 19. Januar, und Dienstag, dem 21. Januar, ein Wohnmobil im Stadtteil Trudering gestohlen worden, wie die Polizei berichtet. Das Fahrzeug sei noch am gleichen Abend nahe dem Grenzübergang zu Tschechien von Schleierfahndern entdeckt worden.
Der Fahrer, ein 38-jähriger Mann aus Polen ohne festen Wohnsitz in Deutschland, sei vorläufig festgenommen und zu einer Polizeidienststelle gebracht worden. Das gestohlene Wohnmobil wurde laut Polizei sichergestellt.
Die Eigentümer hatten den Diebstahl bis dahin noch nicht bemerkt und somit auch keine Anzeige erstattet. Einen Tag später erließ ein Richter Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen wegen Kfz-Diebstahls. Der Mann befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.
Polizei sucht nach Zeugen
Zudem sei am Mittwoch, dem 22. Januar, ebenfalls ein Citroën-Wohnmobil im Bereich Haar gestohlen worden. Die Eigentümerin habe den Diebstahl bemerkt und Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Ermittlungen führt in beiden Fällen das Kommissariat 51 der Münchener Polizei.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer zwischen Dienstag und Mittwoch vergangener Woche verdächtige Wahrnehmungen im Bereich Watzmannstraße, Zugspitzstraße oder Sophienstraße gemacht hat, solle sich beim Polizeipräsidium München oder jeder anderen Polizeidienststelle melden.
- Pressemitteilung der Münchner Polizei vom 29. Januar 2025