"Sieg-Heil"-Rufe Teenie-Party wird zum Fall für die Polizei

Wegen Ruhestörung rufen Anwohner die Polizei zu einer Party in Unterschleißheim. Als die Beamten vor Ort eintreffen, leisten sich einige der Gäste verbale Entgleisungen.
Bei einer Geburtstagsfeier in Unterschleißheim (Landkreis München) haben mehrere Jugendliche nationalsozialistische Parolen gerufen. Anwohner hatten die Polizei am vergangenen Samstagabend aufgrund von Ruhestörung verständigt. Nach Angaben eines Polizeisprechers trafen die Beamten vor Ort rund 50 feiernde Teenager in einer Scheune an. Dabei soll es zu "Sieg-Heil"-Rufen gekommen sein.
Aufgrund der unübersichtlichen Situation, insbesondere durch die Vielzahl der Partygäste, konnte kein konkreter Tatverdacht gegen einzelne Personen festgestellt werden. Die Beamten erstatteten daher eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen Unbekannt. Außerdem belehrten sie die Anwesenden eindringlich über die Problematik der geäußerten Parolen.
Als die Polizei rund dreieinhalb Stunden später erneut wegen Ruhestörung verständigt wurde, beendeten die Beamten die Feier endgültig. Die weiteren Ermittlungen hat das Kriminalfachdezernat für politisch motivierte Straftaten übernommen.
- Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München vom 11.12.2024