münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Schnee in Bayern: Starker Schneefall – aktuelle Lage


Wetterdienst warnt vor Gefahren
Starker Schneefall in Bayern: Das ist die aktuelle Lage

Von t-online, pb

Aktualisiert am 22.11.2024Lesedauer: 2 Min.
Schneefall am Abend in Oberbayern: Der Deutsche Wetterdienst hat Autofahrer vor den Schneemengen gewarnt.Vergrößern des Bildes
Schneefall am Abend in Oberbayern: Der Deutsche Wetterdienst hat Autofahrer vor den Schneemengen gewarnt. (Quelle: News5)
News folgen

Kräftiger Schneefall in Teilen von Bayern: Am Donnerstagabend fiel im Süden des Freistaats reichlich Schnee. Ein Überblick über die aktuelle Lage.

Weiße Straßen, auf denen man teils kaum noch vorankommt – so sah es am Donnerstagabend in weiten Teilen des Südens von Bayern aus. Von der weißen Pracht blieb dabei so einiges auch am Freitagmorgen noch liegen.

Während in München am Morgen sechs Zentimeter Schnee gemessen wurden, war im Allgäu und am direkten Alpenrand deutlich mehr zu sehen: Zwischen zehn Zentimetern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und 23 Zentimetern im Landkreis Weilheim-Schongau ist dort eine kleine Winterlandschaft entstanden.

Wegen Schneefälen: Unfälle in ganz Bayern

Wegen der Schneefälle am Donnerstagabend hatte es in Bayern mehrere Unfälle gegeben – insbesondere im Allgäu krachte es auf den Straßen öfter. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Kempten hatte am Abend mitgeteilt, dass es dort innerhalb einer halben Stunde zu rund zehn Unfällen in der Gegend um Immenstadt und Sonthofen gekommen sei. Wegen des starken Schneefalls sei dort auch zwischenzeitlich der Verkehr zum Erliegen gekommen.

In Oberbayern kam es am Morgen nach Aussagen eines anderen Polizeisprechers zu vier Unfällen – mutmaßlich bedingt durch die Witterung. Er ging zunächst davon aus, dass es bedingt durch den Berufsverkehr zu weiteren Unfällen kommen würde.

Nur schleppend ging es auf größeren Straßen am Abend auch in Oberbayern voran. Von größeren Problemen im Münchner Verkehr war am Donnerstagabend zunächst nichts zu hören. Am Mittwoch der vergangenen Woche hatte es dort erstmals in diesem Winter geschneit.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

DWD warnt vor Schneemengen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte wegen der starken Schneefälle für Teile Bayerns und Baden-Württembergs eine Unwetterwarnung herausgegeben. Vom Nachmittag an bis zum frühen Freitagmorgen könne es in den Gebieten "Gefahr für Leib und Leben" durch eine geschlossene, hohe Schneedecke geben, teilte der DWD mit. Verkehrswege könnten blockiert werden. Auch werde es verbreitet glatt.

In den betroffenen Regionen am Alpenrand in Bayern sind den Angaben zufolge durch den Einfluss polarer Kaltluft und eines Tiefs aus südlicher Richtung bis Freitagmorgen Schneemengen zwischen 15 und 25 Zentimetern möglich.

Prognose fürs Wochenende: trocken und sonnig

Am Samstag soll es dann nach DWD-Angaben zunehmend trockener und freundlicher werden und auch die Sonne soll sich zeigen. Die Temperaturen steigen auf bis zu sechs Grad.

Erst am Sonntag werde es dann deutlich milder, die Temperaturen steigen auf bis zu 14 Grad. Dann könne auch der Schnee schmelzen. Während es am Morgen noch gebietsweise etwas Regen geben kann, soll es im Tagesverlauf von Südwesten her immer mehr Sonne geben.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • Beiträge auf Social Media
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
  • kachelmannwetter.com: Schneehöhe (cm)

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom