münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

München: Fahrradfahrer von Zug erfasst – Mann hat Glück im Unglück


Nun ermittelt die Polizei
Radler von Zug erfasst – doch er hat Glück im Unglück

Von t-online, son

24.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Das Fahrrad des Mannes liegt neben den Gleisen: Die Bundespolizei ermittelt nun gegen den 45-Jährigen.Vergrößern des BildesDas Fahrrad des Mannes liegt neben den Gleisen: Die Bundespolizei ermittelt nun gegen den 45-Jährigen. (Quelle: Bundespolizei)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Um Zeit zu sparen, will ein Mann mit seinem Fahrrad über die Bahngleise abkürzen. Dabei übersieht er einen herannahenden Zug. Es kommt zum Zusammenstoß.

Ganz offensichtlich mehr als nur einen Schutzengel hat ein 45-jähriger Radfahrer am Montagmorgen gehabt. Der Mann wollte nach eigener Aussage in Riem mit seinem Fahrrad über die Bahngleise abkürzen und wurde dabei von einem heranfahrenden Personenzug erfasst und zur Seite weggeschleudert. Wie durch ein Wunder wurde er dabei lediglich leicht verletzt.

Der 33 Jahre alte Lokführer leitetet erst nach dem Zusammenprall eine Schnellbremsung ein. Nach Angaben der Bundespolizei hatte der das "Hindernis" zuvor nicht erkannt. Nach dem Stillstand des Zuges leistete der Bahn-Mitarbeiter Erste Hilfe und setzte den Notruf ab.

Bundespolizei ermittelt gegen Radfahrer

Der Radfahrer wurde vom Rettungsdienst zunächst in den Schockraum einer Münchner Klinik gebracht. Dort stellten die Ärzte einen Bruch der Elle sowie ein Polytrauma der unteren Extremitäten fest. Bereits am Mittag ging es dem 45-Jährigen deutlich besser, erklärte ein Sprecher der Bundespolizei.

Im Zug wurde durch die Schnellbremsung nach ersten Erkenntnissen niemand verletzt. Auch ein Schaden an der Lokomotive sei augenscheinlich nicht zu erkennen gewesen, hieß es. Gegen den Radfahrer wird nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie Störung öffentlicher Betriebe ermittelt. Aufgrund des Vorfalls kam es zu Behinderungen auf der Strecke zwischen dem Ostbahnhof und Riem.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion München vom 24.06.2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website