münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

Allianz Arena in München: Fährt U6 zur EM 2024 wieder regulär?


Bauarbeiten in Fröttmaning
Sorge wegen Anreise: Fährt die U6 zum EM-Start wieder regulär?

Von t-online, son

13.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Eine U-Bahn fährt in Fröttmaning ein (Archivbild): An der Haltestelle müssen Fußballfans aussteigen, die zur Allianz Arena wollen.Vergrößern des BildesEine U-Bahn fährt in Fröttmaning ein (Archivbild): An der Haltestelle müssen Fußballfans aussteigen, die zur Allianz Arena wollen. (Quelle: IMAGO/Goran Jakus)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Zehntausende Fans wollen am Freitag zum EM-Eröffnungsspiel in München mit der U-Bahn nach Fröttmaning kommen. Doch ist das auch unkompliziert möglich?

Die Arbeiten zur Weichenerneuerung in Fröttmaning werden wie angekündigt rechtzeitig zum Start der Fußball-Europameisterschaft abgeschlossen. Wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mitteilte, fährt die U6 ab Freitag zu Betriebsbeginn zwischen den Haltestellen Klinikum Großhadern und Garching-Forschungszentrum wieder regulär nach Plan. Somit steht einer unkomplizierten Anreise der Fans zum EM-Auftaktspiel am Abend zwischen Deutschland und Schottland (Anpfiff: 21 Uhr) in der Allianz Arena nichts mehr im Weg.

Die MVG hatte seit April gemeinsam mit den Stadtwerken München (SWM) die Gleisanlagen nördlich des U-Bahnhofs Fröttmaning erneuert. Die Arbeiten waren notwendig, da die Gleise in diesem Bereich ihre Lebensdauer erreicht hatten. Im Abschnitt zwischen den Stationen Kieferngarten und Garching-Forschungszentrum verkehrte seitdem ein Pendelzug im 15-Minuten-Takt. Dadurch kam es ganztägig zu Kapazitätsengpässen.

Insgesamt wurden in den vergangenen Wochen neun Weichen samt Schotter und Schwellen ausgetauscht. Zudem wurden nach Angaben der MVG 1.000 Meter Fahrschiene sowie 1.300 Meter Stromschiene ersetzt. In einer zweiten Phase – voraussichtlich im kommenden Jahr – soll der Austausch von sechs weiteren Weichen, 700 Metern Fahrschiene und 1.200 Metern Stromschiene erfolgen.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Münchner Verkehrsgesellschaft GmbH (MVG) vom 12. Juni 2024
  • Pressemitteilung der Stadtwerke München (SWM) vom 19. April 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website