münchen.t-online - Nachrichten für München
Such Icon
münchen.t-online - Nachrichten für München
Such IconE-Mail IconMenü Icon


München

"Schwimmbad-Tourist" kürt beste Halle in Deutschland


Der Schwimmbad-Weltenbummler
Ein Münchner Hallenbad ist seine Nummer Eins

Von Sarah Koschinski

Aktualisiert am 04.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Philipp Reußner im Olympiabad: Selbst in Island und Ungarn war der Franke inzwischen schwimmen.Vergrößern des Bildes
Philipp Reußner im Olympiabad: Selbst in Island und Ungarn war der Franke inzwischen schwimmen. (Quelle: Philipp Reußner)

Er nennt sich selbst "Schwimmbadtourist" und war bereits in über hundert Bädern weltweit im Wasser. Seine Lieblingsschwimmhalle steht in München.

Seine Liebe zum Schwimmen hat Philipp Reußner bereits im Kindesalter entdeckt. Damals schwamm der heute 35-Jährige im Verein. Danach war er lange Zeit nicht im Wasser. Vor sieben Jahren entschied er, an seinem Geburtstag mal wieder ins Freibad zu gehen – und entdeckte das Schwimmen neu für sich. In seiner fränkischen Heimat Fürth ging er anschließend regelmäßig ins Schwimmbad, bis er während der Corona-Pandemie eine Freundin in Berlin besuchte und auch dort einige Bäder. Damals mussten noch einzelne Schwimmslots gebucht werden.

Und so wurde Reußner zum selbsternannten "Schwimmbadtouristen". Sein Berlin-Besuch inspirierte ihn dazu, nach den schönsten Schwimmbädern in der Republik, aber auch auf der ganzen Welt zu suchen, und in ihnen ein paar Bahnen zu schwimmen. In seinem Portfolio hat er unter anderem Bäder in London, Reykjavík, Budapest und Kopenhagen. Dabei sind "ein paar Bahnen" bei Reußner mindestens 20. Meist legt der "Schwimmbadtourist" zwischen 3.000 und 5.000 Meter im Wasser zurück.

Ihm ist vor allen Dingen wichtig, dass es in den Bädern ein Sportbecken gibt, in dem er seine Bahnen ziehen kann. In München hat Reußner so ein Bad gefunden. Bis heute sei es das Schönste, das er bisher in Deutschland und Europa besucht hat. Und das, obwohl er inzwischen in rund 120 Bädern war. Die Rede ist vom Olympiabad im Olympiapark. Besonders gut gefallen dem "Schwimmbadtouristen" die hohen Decken. "Es ist wie ein Freibad, mit einem Tuch darüber gespannt."

Dieses Nürnberger Bad ist unschlagbar

Auch in der Nähe seiner Heimat hat der Fürther einen Favoriten. Das Südstadtbad in Nürnberg hat es Reußner ebenfalls wegen seiner hohen Decken und der großen Halle angetan. Sein hundertstes Bad besuchte er indes bei einem Abstecher nach Hamburg.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

In einigen Schwimmhallen ist der 35-Jährige schon fast Stammgast. Da passiert es schon mal, dass die Leute ihn wiedererkennen. "Ich hoffe, dass es nicht zu viele werden", sagt Reußner mit einem Lachen. Schließlich sei er zum Schwimmen da, nicht zum Plaudern. Seine "Trophäen", wie er sie nennt, sind Fotos von Schwimmbecken von der Stirnseite, die er nach dem Schwimmen aufnimmt.

Reußner will noch mehr Bäder in Franken besuchen

In Zukunft möchte er nicht nur in die schönsten, sondern in alle Bäder. Für seinen Schwimmhallenbesuchsehrgeiz "gibt es kein Limit". Dabei fehlen Reußner selbst in seiner Heimat Franken noch einige.

Und was empfiehlt der Schwimmbadtourist für die laufende Freibadsaison? Besonders gern geht er ins Sommerbad in Fürth sowie ins Nürnberger Naturgartenbad: "Es ist gut gelegen und wunderschön." In München empfiehlt er das Naturbad Maria Einsiedel, weil man dort direkt im Isarkanal schwimmen kann.

Verwendete Quellen
  • Interview mit Philipp Reußner
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website