Er zeigt's dem Ex-Trainer Überragende Form: "Löwen"-Torwart führt Liga-Ranking an

Marco Hiller hat in dieser Saison lange einen schweren Stand bei 1860 München. Seit dem Jahreswechsel avanciert er vom einstigen Bankdrücker zum besten Torwart der 3. Liga.
Mit gerade einmal 27 Gegentoren in 27 Partien stellt 1860 München derzeit die beste Defensive der 3. Liga. Einen nicht unwesentlichen Anteil daran hat mit Marco Hiller ausgerechnet ein Mann, der vor wenigen Monaten noch aufs Abstellgleis geraten war. Erst setzte den "Löwen"-Torwart ein Innenbandanriss im Knie außer Gefecht, dann degradierte ihn Ex-Trainer Maurizio Jacobacci zur Nummer zwei hinter David Richter.
Als der Italo-Schweizer im Dezember schließlich seinen Hut nehmen musste, wurde Hiller zunächst erneut ausgebremst. Allerdings aus einem erfreulichen Grund: Wegen der Geburt seiner Tochter verpasste er die beiden Spiele unter Interimstrainer Frank Schmöller gegen Arminia Bielefeld und Waldhof Mannheim.
Hiller musste nur viermal hinter sich greifen
Doch seit dem Jahreswechsel und der Übernahme durch Argirios Giannikis läuft es bei Hiller und 1860 wieder. Acht Spiele ist "Sechzig" seitdem in Serie ungeschlagen, führt mit 18 von 24 möglichen Punkten die Jahrestabelle der 3. Liga an. Lediglich vier Gegentreffer mussten die Münchner schlucken – auch dank Hiller, der beispielsweise beim 2:0-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen eine spektakuläre Doppelparade gegen Leonardo Vonic und Thomas Eisfeld auspackte.
Die zuletzt herausragenden Leistungen des 27-Jährigen lassen sich auch statistisch belegen. Mit 93,3 Prozent gehaltenen Bällen war Hiller laut MagentaSport im Februar bester Schlussmann der Liga. Dahinter folgt Ulms Christian Ortag, der auf 86,7 Prozent kommt. Passend dazu steht am Samstag (Anpfiff: 14 Uhr) das direkte Duell zwischen den "Löwen" und den "Spatzen" und damit auch das Aufeinandertreffen der beiden Top-Torhüter an.
- instagram.com: Beitag von @magentasport vom 27. Februar 2024