Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Auch ÖPNV betroffen Traktorkolonne rollt durch die Stadt – Hier drohen Behinderungen

Mit Tausenden Traktoren wollen Landwirte am Montag in die Münchner Innenstadt rollen. Ein Verkehrschaos droht, auch der Nahverkehr ist betroffen.
Landwirte wollen kommende Woche erneut gegen die geplanten Kürzungen bei Subventionen protestieren. Gleich am Montag ist eine Veranstaltung auf dem Odeonsplatz geplant. Da die Landwirte aber zuvor – laut Polizei mit Hunderten Traktoren – sternförmig durch München zum Odeonsplatz fahren, könnte schon der Berufsverkehr zum Erliegen kommen.
Die zentrale Veranstaltung auf dem Odeonsplatz findet laut einer Mitteilung der Polizei zwischen 11 und 13 Uhr statt. Die Einsatzkräfte rechnen damit, dass bereits zuvor mehrere tausend Teilnehmer mit Hunderten Traktoren durch München fahren. Somit drohen schon ab dem frühen Morgen Verkehrsbehinderungen.
Das rät die Polizei Pendlern
Die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, dass sich die Teilnehmer bereits ab 6 Uhr am Morgen an verschiedenen Sammelstellen außerhalb von München treffen und von dort aus gemeinsam in die Stadt fahren. Die genauen Fahrtwege sind t-online allerdings nicht bekannt.
Laut Polizei sollen die Landwirte schließlich aber über den Mittleren Ring in die Innenstadt fahren. Die Traktoren werden dann von Norden in die Leopold-, beziehungsweise Ludwigstraße geführt. Dort sollen sie dann abgestellt werden. Bei Überfüllung der beiden Straßen müssten die Teilnehmer dann auf die Theresienwiese ausweichen, so die Polizei.
Am Montag könnte München also pünktlich zum Berufsverkehr im Verkehrschaos versinken. Autofahrern rät die Polizei, ihr Fahrzeug möglichst stehenzulassen. Sie empfiehlt weiter, auf den öffentlichen Nahverkehr auszuweichen.
Einschränkungen auf mehreren Buslinien
Doch auch die Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel müssen sich auf Behinderungen einstellen. Laut der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) kommt es auf den Buslinien 53, 54, 58, 59, 68, 100, 142, 153 und 154 zu Fahrplanabweichungen. Wie die Busse genau verkehren, können Fahrgäste hier nachlesen.
Generell empfiehlt die MVG nach Möglichkeit, auf S- und U-Bahnen auszuweichen. Da diese nicht auf den Straßen verkehren, sind sie von den Verkehrsbehinderungen durch die Demonstration auch nicht betroffen.
"Gezielte Blockaden werden keinesfalls toleriert"
Die Polizei kündigte an, alle Demonstrationen mit zahlreichen Einsatzkräften zu begleiten. So will sie einen störungsfreien Ablauf gewährleisten und gleichzeitig die Beeinträchtigungen der Bevölkerung – so weit wie möglich – minimieren. Weiter heißt es vonseiten der Polizei, dass gezielte Blockaden, die allein zu Störungen führen sollen, keinesfalls toleriert werden.
Die angekündigten Traktor-Sternfahrten in München sind Teil einer bundesweiten Protestwoche der Landwirte. Sie demonstrieren gegen die Subventionskürzungen der Bundesregierung. Mehr zu den Protesten in ganz Deutschland lesen Sie in unserem Blog.
- Pressemitteilung des Polizeipräsidiums München vom 5. Januar 2024
- mvg.de: Betriebsmeldungen
- sueddeutsche.de: "Kundgebung und Traktorenkolonne - was für diesen Montag geplant ist" vom 7. Januar 2024