Auf Baustelle in München Wohncontainer in Flammen – giftiger Rauch zieht durch Innenstadt
In der Nacht zum Sonntag brannten mehrere Wohncontainer auf einer Baustelle in München. Die Feuerwehr war mit rund 60 Einsatzkräften vor Ort.
Ein spektakulärer Brand hat in der Nacht zum Sonntag die Feuerwehr in München in Atem gehalten. Gegen 2.20 Uhr bemerkten Passanten, dass auf einer Baustelle in der Innenstadt mehrere Wohncontainer lichterloh brannten.
Sie alarmierten die Integrierte Leitstelle, die zunächst von einem Dachstuhlbrand ausging, der auf angrenzende Gebäude übergreifen könnte. Der Einsatzleiter forderte daher weitere Kräfte an, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Als die ersten Einsatzfahrzeuge an der Baustelle eintrafen, stellten sie fest, dass die obere Reihe eines dreistöckigen Wohncontainerbaus in Flammen stand. Die Container dienten als Unterkunft für Bauarbeiter. Die Feuerwehr ging mit mehreren Atemschutztrupps gegen das Feuer vor. Nach knapp einer Stunde konnte "Feuer aus" gemeldet werden.
Giftiger Rauch zieht durch Innenstadt
Wegen der starken Rauchentwicklung löste in einem nahegelegenen Hotel die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich, stellte aber keine Verrauchung mehr fest. Auch ein weiteres Hotel wurde nach Rauch abgesucht. Auch hier sei nichts gefunden worden.
Der "giftige Brandrauch sowie der Geruch" breiteten sich laut Feuerwehr erheblich in der Innenstadt aus. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand den Angaben zufolge jedoch nicht. Die Höhe des Schadens sowie die Brandursache sind derzeit unklar, die Polizei ermittelt.
- Mitteilung der Berufsfeuerwehr München vom 8.10.2023