Airbus muss kurz nach Start umkehren Reise von München nach Kanada wird vom Lang- zum Kurzstreckenflug

Eigentlich wollen die Passagiere eines Lufthansa-Fluges von München nach Kanada. Doch arg weit kommt die Maschine nicht. Am Ende landet sie wieder dort, wo sie gestartet ist.
Kürzer als gedacht sind am vergangenen Sonntag die Passagiere und Crew eines Lufthansa-Fluges von München nach Vancouver in der Luft gewesen. Eigentlich sollte die Reise in Richtung Kanada rund zehn Stunden dauern. Doch bereits rund 45 Minuten nach dem Abheben am Flughafen Franz Josef Strauß setzte die Maschine schon wieder auf dem Boden auf – in München.
Dorthin war die Maschine zurückgekehrt, nachdem die Besatzung laut des Luftfahrtportals "The Aviation Herald" im Steigflug nach dem Start technische Probleme ausgemacht hatte. Demnach ließ sich das Fahrwerk des A350-900 nicht einfahren.
Flugzeug für fast einen Tag aus dem Verkehr gezogen
Nach der sicheren Landung in der bayerischen Hauptstadt wurde der Flug annulliert. Die Maschine blieb laut des Berichts etwa 21 Stunden am Boden, ehe sie wieder in Betrieb genommen wurde.
Erst am Tag zuvor hatte es in München einen anderen Zwischenfall gegeben. Ein Flugzeug, das auf dem Weg von Mailand nach Prag war, musste in der bayerischen Landeshauptstadt zur Sicherheitslandung ansetzen. Grund dafür war offenbar Rauch im Cockpit.
- avherald.com: "Incident: Lufthansa A359 at Munich on Oct 1st 2023, could not retract landing gear"
- de.flightaware.com: Verbindungen von Flug LH476 von München nach Vancouver