Auf 2,5 Millionen Euro aufgestockt Freistaat übernimmt Gema-Gebühren für Vereine

Wenn Musik auf Veranstaltungen gespielt wird, fallen Gema-Gebühren an. Bayern will die Vereine dabei entlasten.
Der Freistaat Bayern übernimmt künftig die Gema-Gebühren für Vereine. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) und Georg Oeller, Vorstandsmitglied der Gema, am Montag. Das Geld dafür wurde noch einmal aufgestockt. Der Freistaat stellt dafür jährlich 2,5 Millionen Euro bereit. Die Vereine können dafür ab 5. April ihre Veranstaltungen auf dem Portal der Gema anmelden.
Die Kosten werden für zwei Veranstaltungen pro Jahr und Verein übernommen. Voraussetzung ist, dass die Veranstaltungen – im Innen- wie im Außenbereich – keinen Eintritt kosten und eine Maximalfläche von 300 Quadratmetern nicht überschreiten. Bayern will damit die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen unterstützen. "Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass wir dieses starke Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt setzen", sagte Ministerin Scharf.
- Pressemitteilung des Bayerischen Familienministeriums vom 27.3.2023